matthiascrystal4
RS3-Öldruckwarnung signalisiert mögliche Motorkrise
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS3 2022 zeigt eine Öldruckwarnleuchte und ein Klopfen des Motors, was auf mögliche Öldruckprobleme hinweist. Trotz normalem Ölstand deuten die Symptome auf einen möglichen Ölpumpendefekt hin, der zu unzureichender Schmierung und Motorschäden an den Lagern führen könnte. Ein sofortiges Abschleppen zu einem Mechaniker zur Diagnose wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Die Situation spiegelt einen ähnlichen Fall wider, bei dem die Ölpumpe ausgetauscht wurde, um das Problem zu beheben, was die Bedeutung einer schnellen Behebung des Problems unterstreicht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matthiascrystal4 (community.author)
Danke für das Feedback. Mein RS3 hat 59096 KM und hatte gerade seine jährliche Wartung letzten Monat mit OEM spec Öl. Die Warnleuchte tauchte zuerst sporadisch auf, ist aber jetzt konstant, wenn der Motor läuft. Das Klopfen tritt hauptsächlich unter Last auf, nicht so sehr bei Kaltstarts. Nach dem, was Sie über die Symptome des Ölpumpenausfalls sagen, sollte ich sie wahrscheinlich sofort überprüfen lassen. Der rapide abfallende Öldruck zusammen mit den Lagergeräuschen passt zu dem, was Sie beschreiben. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Öldrucksensor ist, aber die Klopfgeräusche machen mir Sorgen wegen möglicher Motorlagerschäden bei niedrigem Öldruck. Ich lasse ihn morgen in die Werkstatt abschleppen, anstatt das Risiko einzugehen, ihn zu fahren. Werde aktualisieren, sobald ich mehr über die Diagnose weiß.
(community_translated_from_language)
jonathansmith1
Gute Entscheidung, ihn abschleppen zu lassen. Diese Symptome sind fast identisch mit dem, was ich vor meiner Reparatur erlebt habe, insbesondere die Entwicklung von intermittierenden zu konstanten Warnleuchten. Wenn ich zurückdenke, macht das Klopfen unter Last mehr Sinn als bei Kaltstarts für einen Ölpumpenausfall. Als meine Ölpumpe ausfiel, fiel der Druck bei höheren Motorlasten am stärksten ab, was das lastbedingte Klopfen erklärt, das Sie hören. Da Sie vor kurzem einen Service hatten, können wir einen verstopften Ölfilter oder eine falsche Ölsorte wahrscheinlich ausschließen. Mein Mechaniker erwähnte, dass der Ausfall der Ölpumpe oft kaskadenartig verläuft, beginnend mit verschlissenen Pumpenteilen, die zu einem instabilen Öldruck führen und schließlich den Verschleiß der Motorlager verursachen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Die Reparaturkosten können variieren, je nachdem, ob irgendwelche Motorlager betroffen sind. In meinem Fall bedeutete das frühe Erkennen, dass die Lager nicht beschädigt wurden. Es ist die richtige Entscheidung, das Problem sofort überprüfen zu lassen, denn die Reparaturkosten für eine ausgefallene Ölpumpe sind weitaus höher als eine größere Motorreparatur. Halten Sie uns über die Diagnose auf dem Laufenden. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und des ähnlichen Fahrzeugalters vermute ich, dass Sie dasselbe Problem mit der Ölpumpe haben wie ich.
(community_translated_from_language)
matthiascrystal4 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Erfahrungsaustausch. Basierend auf alles diskutiert, ich bin definitiv die richtige Entscheidung bekommen es abgeschleppt. Mein RS3 hat 59096 KM und hatte gerade seine jährliche Wartung mit OEM-Spec-Öl im letzten Monat, so ist es besorgniserregend, dass dies begann direkt nach. Die Öldruckwarnung war zunächst intermittierend, ist aber während des Motorbetriebs konstant geworden. Am beunruhigendsten ist das Klopfen unter Last und nicht beim Kaltstart. Die Symptome passen perfekt zu dem Szenario eines Ölpumpenfehlers, angefangen von der Abfolge der Warnleuchten bis hin zum lastabhängigen Klopfen. Ich hoffe zwar, dass es sich nur um einen defekten Sensor handelt, aber das Lagergeräusch deutet auf mögliche Öldruckprobleme hin, die bereits die Motorkomponenten beeinträchtigen. Wenn ich den Wagen sofort in die Werkstatt bringe, kann ich hoffentlich einen größeren Motorschaden verhindern, falls es tatsächlich eine defekte Ölpumpe ist. Ich werde auf jeden Fall berichten, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Wenn man bedenkt, wie sehr sich meine Situation mit Ihrer Erfahrung deckt, vermute ich, dass die Ölpumpenbaugruppe ausgetauscht werden muss. Ich hoffe wirklich, dass wir es früh genug erkannt haben, um Motorlagerschäden durch den niedrigen Öldruck zu vermeiden. Ich lasse ihn morgen als Erstes abschleppen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um potenzielle Ölsystemausfälle bei diesen Motoren geht.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS3
jonathansmith1
Ich habe letztes Jahr etwas sehr Ähnliches mit meinem 2020er RS4 erlebt. Habe einige Erfahrung in der Arbeit an Audi-Motoren, aber überließ dies angesichts der Komplexität den Profis. Die Symptome passen zu dem, womit ich zu tun hatte: Öldruckwarnleuchte und Klopfgeräusche sind klassische Anzeichen für einen Ölpumpenausfall. In meinem Fall hielt die Ölpumpe den Druck nicht aufrecht, was zu unzureichender Schmierung und den besorgniserregenden Klopfgeräuschen führte. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem durch eine Druckprüfung und stellte fest, dass die Ölpumpe stark verschlissen war. Sie tauschten die gesamte Ölpumpenbaugruppe aus und untersuchten die Motorlager gründlich auf mögliche Schäden, die durch den niedrigen Öldruck verursacht wurden. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 755 Euro, einschließlich Ersatzteile, Arbeitsaufwand und einem neuen Ölwechsel mit Öl der richtigen Viskosität. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS3, Art des Öls und wann es zuletzt gewechselt wurde, ob die Warnleuchte konstant oder intermittierend leuchtet, ob Sie das Klopfen eher beim Kaltstart bemerken Der Öldrucksensor selbst könnte defekt sein, was eine viel einfachere Lösung wäre. Angesichts der Klopfgeräusche ist es jedoch besser, das Problem bald zu diagnostizieren, um ernsthafte Motorschäden zu vermeiden.
(community_translated_from_language)