fabian_shadow5
RS4 Abwürgen und Leistungsverlust deutet auf Reparatur des Kraftstoffsystems hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fabian_shadow5 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem RS5 geteilt haben. Das bestätigt meinen Verdacht, dass das Kraftstoffsystem der Übeltäter ist. Autowartungsprobleme wie diese können ziemlich beunruhigend sein. Nur neugierig, erinnern Sie sich an die gesamten Reparaturkosten für Ihre Kraftstoffpumpe und Regler Ersatz? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit Fehlzündungen oder Motorkontrollleuchten hatten? Mein Kraftstoffverbrauch ist in letzter Zeit auch gesunken, was mich denken lässt, dass es definitiv mit dem Kraftstoffsystem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
gretakoenig1
Vor 3 Wochen wurde das Kraftstoffsystem repariert und jetzt läuft alles perfekt. Die Fahrzeugsensoren zeigen alle normale Werte an, und der unruhige Leerlauf ist komplett verschwunden, nachdem sie den defekten Kraftstoffmengenregler repariert haben. Die Gesamtkosten für den Austausch der Hochdruckpumpe beliefen sich auf 1510 Euro. Das Geld war gut angelegt, wenn man bedenkt, wie ruhig der Motor jetzt läuft. Aus den Wartungsunterlagen geht hervor, dass die Kraftstoffeffizienz wieder normal ist und seit der Reparatur keine Motorkontrollleuchten oder Fehlzündungen mehr aufgetreten sind. Der Mechaniker hat alle Komponenten der Kraftstoffzufuhr gründlich getestet, um sicherzustellen, dass es keine damit zusammenhängenden Probleme gibt. Im Nachhinein betrachtet war es die richtige Entscheidung, das Problem sofort zu beheben, denn diese Probleme mit dem Kraftstoffsystem neigen dazu, kaskadenartig aufzutreten, wenn sie nicht behoben werden. Die Motorleistung ist jetzt genau so, wie man es von einem RS5 erwartet, mit perfektem Leerlauf und voller Leistung. Ich kann bestätigen, dass diese Reparatur alle von Ihnen beschriebenen Symptome vollständig behoben hat.
(Übersetzt von Englisch)
fabian_shadow5 (Autor)
Nach meinem Besuch beim Mechaniker letzte Woche kann ich endlich mitteilen, wie alles ausgegangen ist. Die Autowerkstatt bestätigte, dass es tatsächlich das Kraftstoffsystem war, genauer gesagt ein defekter Kraftstoffmengenregler, wie vermutet. Nach einer Diagnose wurde festgestellt, dass der Kraftstoffdruck im Leerlauf unter den Sollwert fällt, was die Ursache für den rauen Leerlauf und die Leistungsprobleme ist. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und kostete im Rahmen der Garantie 890 Euro, wobei nur einige zusätzliche vorbeugende Wartungsarbeiten, die empfohlen wurden, bezahlt wurden. Aus den Wartungsaufzeichnungen des Fahrzeugs geht hervor, dass sich die Kraftstoffeffizienz seit der Reparatur deutlich verbessert hat. Die Symptome der Fehlzündungen des Motors sind vollständig verschwunden. Kein Abwürgen mehr, keine Motorkontrollleuchten oder Leistungsverluste. Der Leerlauf ist wieder ruhig, und das Auto fühlt sich wieder auf seinem richtigen Leistungsniveau an. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es weitere Probleme mit dem Einspritzsystem verursachen konnte. Alle anderen, die ähnliche Probleme mit ihrem RS4 haben, sollten das auf jeden Fall schnell überprüfen lassen. Diese Symptome deuten eindeutig auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin, die sofort behoben werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gretakoenig1
Als RS5-Besitzer, der letzten Monat mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte, deutet dies stark auf eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe oder einen fehlerhaften Kraftstoffregler hin. Das Abwürgen, der Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte entsprechen typischen Problemen mit dem Kraftstoffsystem, die die Motorleistung beeinträchtigen. Als mein Auto diese Symptome zeigte, stellte die Autoreparatur eine defekte Hochdruckpumpe fest, die nicht in der Lage war, den Kraftstoffdruck aufrechtzuerhalten. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da bei weiterer Fahrt die Gefahr besteht, dass das Kraftstoffeinspritzsystem beschädigt wird und es zu kompletten Fehlzündungen kommt. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Hochdruckpumpenbaugruppe zusammen mit dem Kraftstoffregler, um den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung wiederherzustellen. Das Fahrzeug musste 2 Tage lang in der Werkstatt bleiben, da der Zugang zu den Komponenten des Kraftstoffsystems und deren Prüfung sehr kompliziert waren. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sich das Abwürgen wahrscheinlich verschlimmern wird und Sie auf dem Trockenen sitzen bleiben könnten. Eine zertifizierte Werkstatt kann eine angemessene Diagnose durchführen, um festzustellen, ob es sich um den Kraftstoffregler oder die Pumpe handelt. Sie benötigen spezielle Geräte, um den Kraftstoffdruck zu prüfen und die Kraftstofffördermenge zu analysieren. Da Ihr RS4 fast neu ist, sollte diese Reparatur von der Garantie abgedeckt sein. Ich würde empfehlen, sich bei diesem speziellen Problem eher an die Serviceabteilung des Händlers als an eine unabhängige Werkstatt zu wenden.
(Übersetzt von Englisch)