100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jasminklein4

RS4 Blinker Probleme: Diagnostische Hilfe benötigt

Ich suche einen Rat zu meinem 2020 RS4 Blinkerproblem. Der Tacho zeigt eine Fehlermeldung an und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Bei der Überprüfung der Beleuchtungsanlage, bemerkte ich Probleme mit dem Blinkerlicht. Ich habe bereits das Blinkrelais überprüft, konnte aber das Problem nicht genau lokalisieren. Hat jemand mit einer ähnlichen Situation zu tun? Ich bin besonders an Werkstatt-Erfahrungen und Reparaturlösungen interessiert, die funktioniert haben. Der Austausch der Lampe scheint eine offensichtliche Lösung zu sein, aber in Anbetracht der Fehlermeldungen frage ich mich, ob mehr dahinterstecken könnte. Mussten Sie vor der eigentlichen Reparatur bestimmte Diagnoseschritte durchführen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen 2020er RS4 mit Blinkerproblemen, wobei Fehlermeldungen auf dem Tachometer angezeigt werden und ein Fehler im Fehlerspeicher vorhanden ist. Erste Überprüfungen des Blinkrelais haben das Problem nicht aufgedeckt. Ein ähnlicher Fall mit einem RS5 deutete darauf hin, dass das Problem auf eine beschädigte Kabelverbindung, möglicherweise durch Feuchtigkeit verursacht, und nicht auf einen einfachen Birnenfehler zurückzuführen sein könnte. Vorgeschlagene Schritte umfassen die Überprüfung der Birne, die Inspektion der Kabelverbindungen und das Abhören des Klickgeräuschs des Blinkrelais. Bei der Inspektion wurde ein korrodierter Steckverbinderpin gefunden, was auf ein wahrscheinliches Kabelproblem hindeutet, insbesondere da das Problem während des Regens begann. Das Reinigen der Steckverbinderpins wird als mögliche DIY-Lösung in Betracht gezogen, bevor eine professionelle Diagnose in Anspruch genommen wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nelenacht92

Als jemand mit einiger Reparaturerfahrung hatte ich letzten Sommer ein fast identisches Problem mit einem 2018er RS5. Die Probleme mit den Signallampen und die Fehlermeldungen stellten sich als mehr als nur ein einfacher Glühlampenwechsel heraus. Die eigentliche Ursache war eine beschädigte Kabelverbindung in der Nähe des Blinkrelais. Die Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeit eine der Steckverbindungen korrodiert hatte, was zu intermittierenden Signalausfällen führte und die Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett auslöste. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständiger Diagnosescan, um das genaue Verbindungsproblem festzustellen 2. Reinigung der korrodierten Steckerkontakte 3. Auswechseln des beschädigten Kabelabschnitts 4. Testen des gesamten Signallampensystems Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 Euro, die sowohl die Diagnose als auch die Reparatur der Verkabelung abdeckten. Viel besser, als unnötig Teile auszutauschen. Könnten Sie uns einen genaueren Rat für Ihren Fall geben? Sind die Blinker komplett tot oder funktionieren sie nur sporadisch? Tritt der Fehler nur auf einer Seite auf? Haben Sie Feuchtigkeit oder Wassereintritt im Bereich der Beleuchtungsbaugruppen festgestellt? Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich mit den fehlerhaften Anschlüssen erlebt habe.

(community_translated_from_language)

jasminklein4 (community.author)

Danke für die Überprüfung. Mein Kilometerstand liegt bei 122043 KM, die letzte Wartung wurde vor 3 Monaten beim offiziellen Servicecenter durchgeführt. Die Blinker sind auf der rechten Seite komplett tot, und der Fehler tritt nur dort auf. Der elektrische Fehler scheint nicht intermittierend, sondern durchgehend aufzutreten. Ich kann keine sichtbare Feuchtigkeit um das Lampengehäuse oder eine kaputte Linse erkennen. Das Problem trat plötzlich letzte Woche an einem regnerischen Tag auf. Bevor ich eine vollständige Diagnose durchführe, wäre ich dankbar für weitere Schritte zur Fehlersuche, die ich zuerst versuchen könnte.

(community_translated_from_language)

nelenacht92

Nach Ihrer Beschreibung klingt das sehr ähnlich wie das, was ich bei meinem RS5 erlebt habe. Da Ihr Problem auf die rechte Seite beschränkt ist und bei Regen auftrat, deutet das stark auf ein Verbindungsproblem und nicht auf einen Fehler des Blinkrelais hin. Bevor Sie sich zur Diagnose begeben, versuchen Sie die folgenden Schritte, die mir geholfen haben, mein Problem zu identifizieren: 1. Überprüfen Sie zuerst die Glühbirne der Blinkleuchte auf der rechten Seite, obwohl dies wahrscheinlich nicht das Hauptproblem ist, lohnt es sich, einen einfachen Glühbirnenfehler auszuschließen. 2. Überprüfen Sie die Anschlusspunkte des Kabelbaums in der Nähe der rechten Blinkleuchtenbaugruppe 3. Achten Sie auf das Klickgeräusch des Blinkrelais beim Aktivieren des rechten Blinkers 4. Testen Sie sowohl die vorderen als auch die hinteren Signallampen auf der rechten Seite, da das Problem manchmal nur eine von ihnen betrifft In meinem Fall deutete der vollständige Ausfall auf einer Seite direkt auf ein Problem mit der Verkabelung und nicht auf ein Problem mit der elektronischen Steuerung hin. Die Tatsache, dass Ihr Problem während des Regens auftrat, passt zu meiner Erfahrung mit eingedrungenem Wasser, auch wenn jetzt keine sichtbare Feuchtigkeit zu sehen ist. Für meine Reparatur war ein vollständiger Diagnosescan erforderlich, aber wenn Sie zunächst diese grundlegenden Überprüfungen durchführen, können Sie herausfinden, ob Sie dasselbe Problem mit der Verkabelung haben wie ich. Lassen Sie uns wissen, was Sie nach der Überprüfung dieser Punkte feststellen, insbesondere den Zustand der Steckerstifte an der Lampenbaugruppe.

(community_translated_from_language)

jasminklein4 (community.author)

Vielen Dank für all die detaillierten Vorschläge. Ich bin Ihren Schritten zur Fehlersuche gefolgt und habe etwas Interessantes gefunden. Als ich die Anschlüsse der rechten Signallampe überprüfte, stellte ich fest, dass einer der Steckerstifte leicht korrodiert zu sein scheint. Das Blinkrelais macht zwar ein klickendes Geräusch, aber die Fahrzeugbeleuchtung bleibt auf dieser Seite tot. Mit der Glühbirne selbst gab es keine Probleme, nachdem ich sie im linken Blinkergehäuse getestet hatte. Ich denke, Sie hatten Recht, dass die Kabelverbindung der wahrscheinliche Übeltäter ist. Angesichts der Tatsache, dass sowohl die vorderen als auch die hinteren Blinker auf der rechten Seite betroffen sind, und in Anbetracht der Tatsache, dass das Problem bei Regen auftrat, werde ich mich zunächst auf den korrodierten Stecker konzentrieren, bevor ich für eine vollständige Diagnose zahle. Würden Sie empfehlen, die Steckerstifte selbst zu reinigen, oder sollte ich das angesichts der Komplexität des elektrischen Systems einem Fachmann überlassen? Die von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen im Vergleich zum Austausch von Teilen aus dem Nichts angemessen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

RS4