jasminwilson49
RS4 Motor stirbt ab: Probleme mit dem Kraftstoff-Rail-Druck aufgedeckt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jasminwilson49 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S5 so ausführlich mit uns teilen. Ich hatte genau diese Symptome bei meinem RS4 im letzten Jahr und musste auch den Raildrucksensor austauschen. Wie viel hat Sie die Reparatur insgesamt gekostet? Ich möchte nur vergleichen, da die Preise für diese Arbeit sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Sensor Signal Probleme seit der Reparatur? Meine Motorleistung war nach der Reparatur perfekt, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Autos achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
SiggiX
Gerne helfe ich mit einem Kostenvergleich. Die Reparatur meines S5 kostete 240 Euro für die Behebung des defekten Raildrucksensors. Das war nur für den Austausch des Sensors, da sich mein Kabelbaum als in Ordnung herausstellte, anders als ich zunächst vermutete. Seitdem der Fehler am Raildrucksensor behoben wurde, läuft der Dieselmotor einwandfrei, es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors, keinen Leistungsverlust und keine Kontrollleuchten. Das Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert jetzt perfekt und hält den richtigen Kraftstoffdruck im gesamten Betriebsbereich aufrecht. Seit der Reparatur ist über ein Jahr vergangen, und ich habe keine anderen sensorbezogenen Probleme mehr. Das Wichtigste ist, dass das Problem schnell diagnostiziert und behoben wird, wenn diese Symptome auftreten, um andere Komponenten des Kraftstoffsystems nicht zu belasten.
(Übersetzt von Englisch)
jasminwilson49 (Autor)
Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört hatte, brachte ich meinen RS4 schließlich zu einem anderen Mechaniker, der auf Kraftstoffeinspritzsysteme spezialisiert ist. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 380 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber sie umfassten auch einige zusätzliche Diagnosearbeiten. Der Mechaniker stellte fest, dass der Raildrucksensor definitiv kaputt war, was die Ursache für das Abwürgen des Motors und die Leistungsprobleme war. Die Arbeit wurde in etwa 3 Stunden erledigt, und der Unterschied war sofort spürbar: ruhiger Leerlauf, volle Leistung und keine Motorprüfleuchte mehr. Seit der Reparatur fahre ich seit drei Monaten ohne Probleme. Der Kraftstoffdruck ist stabil, und der Motor läuft perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe und das Problem richtig angegangen bin, anstatt es schlimmer werden zu lassen. Es war jeden Cent wert, dass der Motor wieder richtig läuft.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SiggiX
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2018er Audi S5. Die Symptome stimmten genau überein, der Motor wurde im Leerlauf abgewürgt, die Leistung ging zurück und die Motorleuchte leuchtete dauerhaft. Der Drucksensor der Kraftstoffleitung war tatsächlich der Übeltäter. Der Sensor überwacht den Druck im Kraftstoffzufuhrsystem und sendet Daten an das Motorsteuergerät. Wenn er ausfällt, leidet die Motorleistung erheblich, da der Computer die Kraftstoffzufuhr nicht richtig regulieren kann. In meinem Fall bestand die Reparatur darin, sowohl den Drucksensor als auch den dazugehörigen Kabelbaum zu ersetzen, da sich Korrosion ausgebreitet hatte. Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden, da der Zugang zur Kraftstoffleitung den Ausbau mehrerer Komponenten erforderte. Dies ist ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss. Wenn der Motor mit falschem Kraftstoffdruck betrieben wird, können die Einspritzdüsen und andere Komponenten mit der Zeit beschädigt werden. Die Symptome verschwinden nicht von selbst, sondern verschlimmern sich in der Regel. Hauptindikatoren dafür, dass es der Drucksensor war: Abwürgen des Motors insbesondere im Leerlauf, erheblicher Leistungsverlust, unruhiger Lauf im kalten Zustand, Diagnosecodes, die auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hindeuten Wir empfehlen, eine zweite Meinung von einem Audi Spezialisten einzuholen, der mit den richtigen Diagnosegeräten eine korrekte Diagnose stellen kann. Der Kraftstoffdrucksensor ist ein häufiger Fehlerpunkt bei diesen Motoren.
(Übersetzt von Englisch)