ludwigfischer70
RS4 NOx-Sensor Problem & Check Engine Light Fix benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS4 2023 zeigte eine Motorwarnleuchte und Abgasprobleme, die vermutlich auf ein Problem mit dem Stickoxidsensor (NOx) zurückzuführen sind. Diagnose-Scans deuteten auf einen möglichen Sensorausfall hin, das Problem wurde jedoch als beschädigte Kabelverbindung zum NOx-Sensor identifiziert, nicht der Sensor selbst. Die Lösung bestand darin, die Verbindungspunkte zu reinigen und einen Kabelabschnitt zu ersetzen, wodurch die korrekte Sensorfunktion wiederhergestellt und die Motorwarnleuchte behoben wurde. Dieser Ansatz erwies sich als kostengünstig und verhinderte einen unnötigen Sensoraustausch, wobei das Fahrzeug nach der Reparatur reibungslos lief.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ludwigfischer70 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Kabelbaum teilen. Ihre Antwort ist super hilfreich, da ich auch Gesicht Emission Sensor Probleme jetzt. Die Check-Motor-Lampe leuchtet ständig in meinem Audi RS4 und der Katalysator scheint ineffizient auf der Grundlage der Luft-Kraftstoff-Verhältnis Messwerte zu laufen. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall ungefähr gekostet hat? Auch fragen, ob youve hatte alle wiederkehrenden Probleme seit immer es behoben?
(community_translated_from_language)
berndmiller10
Nachdem ich den Wagen zum Mechaniker gebracht habe, kann ich bestätigen, dass der Fehler am NOx-Sensor behoben wurde. Es stellte sich heraus, dass das Problem genau das war, was ich vermutet hatte: eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Abgassensor. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 Euro, was wesentlich günstiger ist als der Austausch der gesamten Sensoreinheit. Der Katalysator funktioniert jetzt ordnungsgemäß, da der Sensor die Abgasemissionen wieder genau messen kann. Die Leistung des Abgassystems hat sich unmittelbar nach der Reparatur wieder normalisiert, und die Motorkontrollleuchte ist seitdem nicht mehr aufgeleuchtet. Seit einigen Monaten gibt es nun keine Probleme mehr. Wenn die Kabelverbindung ordnungsgemäß repariert ist, treten diese Sensorausfälle normalerweise nicht mehr auf. Das Wichtigste war, einen Techniker zu haben, der wusste, wie man die Verbindungen überprüft, bevor man direkt mit dem Austausch des Sensors beginnt. Diese Art der Reparatur trägt dazu bei, dass die Abgaswerte korrekt angezeigt werden und das Abgasreinigungssystem effizient arbeitet. Das ist viel kostengünstiger als der unnötige Austausch von Komponenten.
(community_translated_from_language)
ludwigfischer70 (community.author)
Ich habe schließlich einen zertifizierten Mechaniker aufgesucht, der auf die Diagnose von Dieselmotoren spezialisiert ist. Das Problem mit der Motorkontrollleuchte in meinem RS4 stellte sich als genau das heraus, was Sie beschrieben haben: eine beschädigte Verbindung in der Verkabelung des NOx-Sensors. Der Mechaniker untersuchte das Abgassystem sorgfältig und fand Korrosion, die den Sensoranschluss angriff. Anstatt die gesamte Stickoxid-Sensoreinheit zu ersetzen, wurden die Anschlusspunkte gereinigt und ein kleiner Abschnitt der Verkabelung ersetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 Euro, auf jeden Fall besser als der Kauf eines neuen Sensors. Nach der Reparatur waren meine Abgaswerte wieder normal, und die Warnung "Motor überprüfen" verschwand sofort. Der Wirkungsgrad des Katalysators verbesserte sich erheblich, nachdem der Sensor wieder genaue Messwerte liefern konnte. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung und nicht ein größeres Problem mit dem Abgassystem war. Der Wagen läuft seit zwei Wochen einwandfrei und hat keine Warnleuchten mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt unnötigerweise teure Teile zu ersetzen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS4
berndmiller10
Ich hatte genau dieses Problem bei meinem 2020 RS5. Die Motorkontrollleuchte erschien zusammen mit Abgasproblemen, und der Diagnosetest bestätigte einen defekten NOx-Sensor. Dies ist ein häufiger Sensorfehler bei diesen Motoren, der Warnungen zur Schadstoffbegrenzung auslöst. Das Problem war ein beschädigter Kabelbaum, der mit dem NOx-Sensor verbunden war, nicht der Sensor selbst. Der Stecker war korrodiert und hatte den richtigen Kontakt verloren. Obwohl das Problem auf den ersten Blick schwerwiegend erschien, bestand die Lösung darin, die Verbindungspunkte zu reinigen und den beschädigten Kabelabschnitt auszutauschen, anstatt die gesamte Sensoreinheit zu ersetzen. Das Abgassystem muss mit präzisen Sensormesswerten arbeiten, um die richtigen Emissionswerte zu erhalten. Wenn der NOx-Sensor die Verbindung verliert oder ausfällt, erhält das Motormanagementsystem falsche Daten über die Abgaszusammensetzung und löst die Warnung "Motor prüfen" aus. Die meisten Werkstätten können dies beheben, aber es sind geeignete Diagnosegeräte für die Abgasuntersuchung erforderlich. Ein zertifizierter Händler oder eine spezialisierte Dieselmotorenwerkstatt verfügt über die richtigen Werkzeuge, um die Funktion des Sensors nach der Reparatur ordnungsgemäß zu überprüfen. Bevor Sie den Sensor komplett austauschen, sollten Sie zunächst die Kabelverbindungen überprüfen lassen. In vielen Fällen liegt das Problem eher an Verbindungsproblemen als an einem Sensorausfall selbst.
(community_translated_from_language)