gerhardeagle1
RS5 Auspuffklappenprobleme verursachen Motorgeräuschprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gerhardeagle1 (Autor)
Ich habe erst letzten Monat den 120000-Kilometer-Service absolviert und kann daher die jüngste Inspektionsgeschichte bestätigen. Danke für Ihr detailliertes Feedback. Das Geräusch variiert definitiv mit der Drehzahl, bei höheren Drehzahlen ist es lauter. Ich erhalte den Fehlercode P2104, der auf den Steuerkreis des Abgasklappenaktuators hinweist. Die Motorleistung fühlt sich leicht reduziert an, besonders beim Beschleunigen. Ich habe die Funktion des Klappenmotors manuell überprüft, und er bewegt sich definitiv nicht auf der rechten Seite. Die linke Seite scheint normal zu funktionieren. Es ist gut zu wissen, dass die Reparatur unkompliziert war, und 190 Euro sind angesichts der Komplexität der Auspuffanlage bei diesen Autos angemessen. Die Abgaskomponenten meines RS5 wurden nie ausgetauscht, daher ist es wahrscheinlich, dass der ursprüngliche Klappenantrieb schließlich den Geist aufgegeben hat. Ich werde das von einem Fachmann überprüfen lassen, da die Auslassventile möglicherweise auch eingestellt werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)
eberhard_dark50
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren RS5. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, bevor ich meinen Klappenstellantrieb ausgetauscht habe. Der Code P2104 in Verbindung mit dem einseitigen Klappenproblem deutet eher auf einen defekten Aktuator als auf ein Problem mit dem Steuerkreis hin. Als mein RS4 dieses Problem hatte, stellte ich fest, dass das Auspuffgeräusch auch ungleichmäßig war, da eine Klappe klemmte, während die andere normal funktionierte. Die Auspuffklappen sind definitiv ein häufiger Verschleißpunkt bei 120000 KM. Das mit der Drehzahl schwankende Geräusch ist typisch, wenn die Klappen den Durchfluss nicht richtig regulieren können. Auch bei mir ging die Leistung bis zur Reparatur merklich zurück. Da Ihre linke Seite noch funktionstüchtig ist, könnten Sie sich mit dem Austausch des rechten Klappenaktors begnügen. In Anbetracht der Kilometerleistung wäre es jedoch klug, beide Klappen überprüfen zu lassen. Die Arbeitskosten werden sich nicht wesentlich erhöhen, wenn Sie beide Seiten überprüfen, während das System zerlegt ist. Die Auspuffkomponenten sollten auf zusätzlichen Verschleiß untersucht werden, während die Aktuatoren ausgetauscht werden. Meine Reparatur umfasste eine schnelle Ventileinstellung, die dazu beigetragen hat, den richtigen Auspuffgeräuschpegel wiederherzustellen. Lassen Sie uns wissen, was der Spezialist findet. Die Reparatur sollte ähnlich umfangreich sein wie die, die ich an meinem RS4 durchführen ließ.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardeagle1 (Autor)
Die Werkstatt hat die Diagnose heute bestätigt, es ist definitiv der rechte Klappenantrieb, der ausgefallen ist. Nach ihrer Inspektion sehen die Auslassventile und andere Komponenten in Ordnung aus, also bin ich optimistisch, dass dies eine einfache Reparatur wie bei Ihnen sein wird. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur beläuft sich auf 210 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Sie können es morgen früh erledigen. Da der linke Aktuator in Ordnung war und der Abgasreparaturspezialist keine anderen Probleme feststellen konnte, werde ich einfach die defekte rechte Einheit ersetzen. Ich bin sehr dankbar für Ihr detailliertes Feedback über Ihre ähnlichen Erfahrungen. Das Auspuffgeräusch und die Leistungsprobleme stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Ich freue mich darauf, den richtigen Auspuffsound und die normale Motorleistung wiederzuerlangen. Ich werde diesen Thread auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, für den Fall, dass andere ähnliche Probleme mit dem Klappenantrieb bei diesen Motoren haben. Es ist gut zu wissen, dass es sich dabei um gängige Verschleißteile bei diesem Kilometerstand handelt. Nochmals vielen Dank für die Bestätigung meiner Diagnose und die Mitteilung Ihrer Reparaturkosten zum Vergleich.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhard_dark50
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2013er RS4. Da ich einige Erfahrung mit Auspuffkomponenten habe, dachte ich zunächst, ich könnte es selbst diagnostizieren, aber das Problem erwies sich als komplexer. Die Symptome entsprachen genau den Ihren, laute Kaltstarts und die Auspuffklappen waren definitiv verklemmt. Der Klappenmotor war komplett ausgefallen, so dass die Klappen in einer Position verharrten. Nach Überprüfung der Verkabelung, die intakt war, stellte sich heraus, dass der Stellmotor selbst der Übeltäter war. Ich brachte den Wagen in eine Werkstatt, die auf Hochleistungsauspuffanlagen spezialisiert ist. Sie bestätigten, dass der Auspuffklappenantrieb ausgetauscht werden musste. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 190 Euro einschließlich Arbeitsaufwand, und die Arbeit wurde in etwa 2 Stunden erledigt. Um Ihnen in Ihrem Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Ist das Geräusch konstant oder schwankt es mit der Drehzahl? Welchen spezifischen Fehlercode erhalten Sie? Haben Sie irgendwelche Veränderungen in der Motorleistung festgestellt? Sind alle Auslassventile betroffen oder nur eine Seite? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich bei meinem RS4 erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)