alinawerner1
RS5 Getriebeversagen: Mehrere Symptome deuten auf Parksystem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alinawerner1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mein RS5 hat 170424 KM und der letzte Service wurde vor 3 Monaten während der regulären Wartung gemacht. Der Getriebeschaden trat plötzlich beim Einparken auf. Die Gangschaltung reagierte einfach nicht mehr, und die Parkbremswarnung erschien zusammen mit der Motorprüfleuchte. Der Diagnosescan zeigt den Fehlercode P0706, der auf Probleme mit dem Schaltkreis des Getriebesensors hindeutet. An dem Fahrzeug wurden keine Änderungen vorgenommen.
(Übersetzt von Englisch)
leonieklein86
Danke für diese Details. Anhand Ihrer Beschreibung spiegelt dies in der Tat meine Erfahrung noch mehr wider, als ich zunächst dachte. Der Fehlercode P0706 bei Ihrem RS5 deutet auf genau dasselbe Problem mit dem Getriebesensor hin, das ich bei meinem RS4 hatte. Der plötzliche Ausfall beim Einparken deutet darauf hin, dass der Getriebesensor die Neutralstellung nicht richtig an das Steuergerät übermittelt. In meinem Fall löste dies auch ähnliche Warnleuchten aus und verhinderte die ordnungsgemäße Betätigung des Schaltgestänges. Nach meiner Reparaturerfahrung sind hier die wichtigsten Punkte, die ich gelernt habe: Der Code P0706 zeigt in der Regel an, dass der Getriebesensor ausgetauscht werden muss, nicht das gesamte Steuergerät, die Arbeitskosten waren niedriger als ursprünglich angegeben, da der Zugang zum Sensor weniger komplex ist, die Reparatur dauerte etwa 4-5 Stunden statt 2 Tage, die endgültigen Kosten beliefen sich auf ca. 450 Euro einschließlich Teilen und Arbeit Angesichts Ihrer Kilometerleistung und des plötzlichen Auftretens der Symptome vermute ich stark, dass Sie es mit einem defekten Getriebesensor zu tun haben und nicht mit einem ernsteren Problem mit dem Automatikgetriebe. Dies entspricht dem üblichen Ausfallmuster bei etwa 150000-180000 KM. Ich würde empfehlen, dies bald in Angriff zu nehmen, da das Weiterfahren mit defekten Getriebesensoren zu größeren Schäden am Getriebe führen kann.
(Übersetzt von Englisch)
alinawerner1 (Autor)
Aufgrund all dieser Rückmeldungen bin ich wirklich dankbar für die detaillierte Antwort und den Vergleich mit Ihren RS4-Erfahrungen. Der passende P0706-Fehlercode und ähnliche Umstände helfen definitiv zu klären, womit ich es zu tun habe. Ich bin jetzt viel zuversichtlicher, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit dem Getriebesensor handelt und nicht um eine komplette Getriebereparatur, insbesondere angesichts des plötzlichen Ausfalls beim Einparken. Ich werde einen Reparaturtermin vereinbaren, bei dem speziell der Getriebesensor ausgetauscht werden soll, da dies angesichts unserer übereinstimmenden Symptome und Fehlercodes der logischste nächste Schritt zu sein scheint. Die geschätzten Reparaturkosten von 450 Euro sind viel überschaubarer als ich zunächst befürchtet hatte. Die Probleme mit der Schaltsperre und dem Schaltgestänge, die um die 170000 km-Marke herum auftreten, passen perfekt zu dem von Ihnen erwähnten häufigen Fehlerbild. Da das Fahren mit defekten Sensoren zusätzliche Schäden verursachen könnte, werde ich das Auto bis zur Reparatur stehen lassen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit den Neutralstellungssensoren handelt und nicht um ein größeres Getriebeproblem. Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mitgeteilt haben, das hat uns geholfen, die wahrscheinliche Ursache und Lösung einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonieklein86
Nachdem ich mit ähnlichen Getriebeproblemen bei meinem RS4 aus dem Jahr 2018 zu tun hatte, kann ich als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Hochleistungsfahrzeugen einige relevante Erfahrungen teilen. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit dem überein, was bei mir auftrat: raues Schalten, Startprobleme und Warnungen des Getriebesensors. Nach einer ersten Diagnose stellte sich heraus, dass das Getriebesteuergerät defekt war, was die Kommunikation zwischen Schalthebel und Schaltgestänge beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan, Ausbau und Prüfung des Steuergeräts, Austausch des defekten Geräts, vollständige Neukalibrierung des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1000 Euro einschließlich Teilen und Arbeit. Die Werkstatt benötigte etwa 2 Tage, um alles zu erledigen, und die Probleme mit dem Getriebe waren vollständig behoben. Um Ihnen eine genauere Hilfestellung zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Baujahr Ihres RS5, aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten oder Modifikationen, spezifische Fehlercodes aus dem Diagnose-Scan, ob das Getriebeversagen allmählich oder plötzlich auftrat. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit den Problemen des Getriebesensors übereinstimmt, die ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise andere Ursachen gibt. Ziehen Sie in Erwägung, vor größeren Reparaturen zunächst einen professionellen Diagnosescan durchführen zu lassen, da dies erhebliche Kosten sparen kann, wenn das Problem kleiner ist als zunächst vermutet.
(Übersetzt von Englisch)