walterbecker1
RS5 Lenksensor Reparaturkosten & Warnzeichen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein Lenkproblem bei einem RS5 von 2011, wobei sich die Lenkung schwergängig anfühlt und das Lenkrad vibriert, was möglicherweise auf ein defektes Servolenksystem hinweist. Ein Diagnosetest ergab einen defekten Lenkwinkelsensor, der sich auf die Traktionskontrolle und Stabilitätssysteme auswirken kann. Die diskutierten Lösungen umfassen den Austausch des Sensors, die Neukalibrierung und die Achsvermessung. Dabei wird die Notwendigkeit spezialisierter Diagnosewerkzeuge und zertifizierter Techniker betont, um eine korrekte Codierung und Systemintegration sicherzustellen. Der Reparaturprozess ist entscheidend für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit und des Fahrverhaltens. Die Kosten variieren je nach Ausmaß des Problems.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
walterbecker1 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Derzeit beschäftigt sich mit ähnlichen Lenksäule Probleme auf meinem RS5. Das Zittern und die schwere Lenkung entsprechen definitiv dem, was Sie beschrieben haben. Kurze Frage, erinnern Sie sich an die Gesamtkosten für den Austausch des Lenksensors und die Kalibrierungsarbeiten? Auch wundern, wenn youve hatte keine Ausrichtung Probleme oder damit zusammenhängende Fragen Pop-up seit der Reparatur? Die Probleme mit der Lenkung scheinen bei diesen Autos mit mehreren Systemen zusammenzuhängen, so dass ich versuche, möglicherweise mehr als nur den Sensor selbst einzuplanen.
(community_translated_from_language)
jenniferblaze92
Gute Nachrichten: Seit der Mechaniker meinen S5 repariert hat, ist das Problem mit dem Lenkwinkelsensor vollständig behoben. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 195 Euro für die Diagnose und Behebung des Sensorkodierungsfehlers. Das war sogar billiger als erwartet, da sich herausstellte, dass es sich um ein Kodierungsproblem handelte und kein kompletter Austausch des Sensors erforderlich war. Die Antriebsschlupfregelung funktioniert jetzt einwandfrei, und in den Monaten seit der Reparatur habe ich keine Probleme mit der Ausrichtung oder der Lenkung gehabt. Das Rad läuft gerade und geradeaus, ohne das frühere Zittern oder die Schwergängigkeit. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, könnte es sich um einen ähnlichen Codierungsfehler und nicht um einen kompletten Sensorausfall handeln. Es ist wichtig, die richtige Diagnoseausrüstung zu haben, um den Lenkwinkelsensor richtig zu kodieren; es ist definitiv nicht etwas, das mit einfachen Werkzeugen repariert werden kann. Durch die Reparatur wurde die Kommunikation zwischen dem Lenksystem und anderen Fahrzeugsteuerungsmodulen wiederhergestellt. Die Stabilitätskontrolle und die Servolenkung arbeiten jetzt wieder wie vorgesehen zusammen. Es ist erwähnenswert, dass diese Fahrzeugsensoren miteinander verbunden sind, so dass durch die Behebung der Grundursache mehrere Probleme auf einmal gelöst werden konnten. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie wichtig diese Systeme für das sichere Fahrverhalten und die Fahrzeugkontrolle sind. Ich würde raten, dies bald überprüfen zu lassen, da fehlerhafte Lenksensoren mehrere Sicherheitssysteme beeinträchtigen können.
(community_translated_from_language)
walterbecker1 (community.author)
Nachdem ich Ihren Beitrag erhalten hatte, brachte ich das Auto gestern in die Werkstatt. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie erwähnten: ein Ausfall des Lenkwinkelsensors, der mehrere Systeme betrifft. Meine Erfahrung war fast identisch, obwohl die Reparatur mit 450 Euro etwas teurer war, da sie die gesamte Sensoreinheit ersetzen mussten. Der Reparaturvorgang dauerte insgesamt etwa 5 Stunden. Es wurde ein kompletter Sensortausch vorgenommen, mehrere Kalibrierungszyklen durchgeführt und eine gründliche Überprüfung der Ausrichtung vorgenommen. Der Mechaniker zeigte mir, wie das Traktionskontrollsystem vom defekten Sensor verwirrte Signale erhielt, was das instabile Fahrverhalten erklärte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Lenkung ist wieder normal, kein Wackeln oder schweres Gefühl mehr. Auch die Warnleuchte der Traktionskontrolle ist verschwunden. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, damit alles wieder richtig funktioniert. Der Techniker sagte, dass diese Sensorausfälle bei diesem Kilometerstand recht häufig vorkommen, aber die richtige Kalibrierung nach dem Austausch ist entscheidend. Ich bin einfach froh, dass ich das Problem vor dem Winter erledigt habe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS5
jenniferblaze92
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem bei meinem 2014er S5. Die Fehlfunktion des Lenkwinkelsensors betraf sowohl die Servolenkung als auch die elektronischen Stabilitätssysteme. Die Fahrzeugsensoren mussten komplett neu kalibriert und nicht nur ausgetauscht werden. Die Achsvermessung war unerlässlich, da der Winkelsensor direkt mit mehreren Fahrzeugsteuermodulen verbunden ist. Wenn diese Sensoren ausfallen, lösen sie in der Regel eine Kettenreaktion aus, die sich auf die Servolenkung, die Traktionskontrolle und das Stabilitätsmanagement auswirkt. Bei der Reparatur stellten die Techniker fest, dass der Lenksensor nach dem Einbau eine korrekte Kodierung benötigte. Dies ist keine Heimwerkerarbeit, denn es sind spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um den neuen Sensor mit dem Computersystem des Fahrzeugs zu synchronisieren. Der gesamte Prozess umfasste: 1. Vollständiger Diagnose-Scan 2. Austausch des Lenkwinkelsensors 3. Überprüfung der Achsvermessung 4. Elektronische Kalibrierung 5. Testfahrt zur Bestätigung der Systeme Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die von zertifizierten Technikern durchgeführt werden musste. Das elektronische Stabilitätssystem hängt von einer präzisen Lenkeingabe ab, so dass beim Fahren mit einem defekten Sensor die Gefahr besteht, dass die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Die komplette Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Holen Sie Angebote von Audi zertifizierten Werkstätten ein, da diese über die richtigen Diagnosewerkzeuge zur korrekten Sensorkodierung verfügen.
(community_translated_from_language)