100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminlang4

RS5 Wassersensor Problem verursacht Leistungsabfall des Motors

Ich habe Probleme mit meinem 2021 RS5. Seit kurzem leuchtet die Motorprüfleuchte auf und der Motor läuft unruhig. Nach Überprüfung des Fehlerspeichers vermute ich, dass eine Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors die Ursache sein könnte. Der elektrische Fehler scheint die Motorleistung zu beeinträchtigen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin auf der Suche nach Rückmeldungen von Personen, die mit Problemen mit dem Feuchtigkeitssensor dieses Modells zu tun hatten, insbesondere im Hinblick auf Diagnoseschritte und Reparaturlösungen, die Ihr Mechaniker umgesetzt hat. Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomastiger53

Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Audis hatte ich ein ähnliches Sensorproblem mit meinem 2019er RS4. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was bei mir auftrat: unruhiger Lauf und eine Motorprüfleuchte, die durch einen Sensorfehler ausgelöst wurde. Es stellte sich heraus, dass die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors durch einen beschädigten Kabelbaumstecker verursacht wurde. Wasser war eingedrungen und hatte die Stifte korrodiert, was zu unregelmäßigen Sensormessungen führte. Bei der Reparatur wurde der Stecker ausgetauscht und ordnungsgemäß abgedichtet. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich am Auto durchgeführte Arbeiten, spezifische Fehlercodes aus dem Diagnosescan, ob die Symptome plötzlich oder allmählich auftraten, ob das Problem eher bei nassem Wetter auftritt. Ein ordnungsgemäßes Sensortestverfahren muss durchgeführt werden, um festzustellen, ob es sich wirklich um ein Problem mit dem Feuchtigkeitssensor handelt oder ob möglicherweise etwas anderes ähnliche Symptome auslöst. In meinem Fall überprüfte die Werkstatt zunächst die Sensormesswerte, bevor sie irgendwelche Teile austauschte. Es wäre hilfreich, diese Details zu kennen, um Ihnen eine bessere Anleitung für die Diagnose und mögliche Abhilfemaßnahmen zu geben.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminlang4 (Autor)

Mein RS5 hat 116976 km auf dem Kilometerzähler, und das Auto hatte seine letzte planmäßige Wartung vor etwa 2 Monaten. Ich ließ eine örtliche Werkstatt eine Autodiagnose durchführen, die ergab, dass der Feuchtigkeitssensor der wahrscheinliche Schuldige ist. Sie führten mehrere Sensortests durch, wollten aber eine zweite Meinung einholen, bevor sie mit der Reparatur fortfahren. Der Autoelektroniker meinte, dass dies ein weit verbreitetes Problem mit diesem speziellen Sensor sein könnte. Auch wenn die genauen Reparaturkosten variieren, belaufen sich die geschätzten Gesamtkosten für Teile und Arbeit auf etwa 450 Euro für einen kompletten Austausch des Sensors, falls dieser erforderlich sein sollte. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Reparaturerfahrung. Die Symptome stimmen mit dem überein, was ich erlebe, insbesondere der raue Lauf und die Fehlercodes. Hat Ihre Werkstatt irgendwelche speziellen Testprotokolle erwähnt, die sie zur Überprüfung der Sensormesswerte verwendet haben?

(Übersetzt von Englisch)

thomastiger53

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren RS5. Das in meinem Fall angewandte Prüfprotokoll umfasste eine umfassende elektrische Fehleranalyse unter Verwendung moderner Fahrzeugdiagnosegeräte. Die Werkstatt prüfte insbesondere die Widerstandswerte der Sensoren und überwachte die Echtzeitdaten, um zu bestätigen, dass die Störungsanzeige tatsächlich durch den Wassersensor ausgelöst wurde. Bei einem Kilometerstand von 116.000 km klingt Ihre Situation fast identisch mit dem, was ich erlebt habe. Während meine Reparatur billiger war, da nur der Stecker ausgetauscht werden musste, scheint ein vollständiger Austausch des Sensors für 450 Euro angemessen, wenn der Sensor selbst ausgefallen ist. Die Fehlfunktionsanzeige in diesen Modellen kann recht empfindlich auf Sensorprobleme reagieren. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass mein Problem bei Nässe deutlich schlimmer war, was dazu beitrug, den Wassersensor als Ursache auszumachen. Die Werkstatt führte auch einen Spannungsabfalltest am Sensorkreislauf durch, um sicherzustellen, dass der elektrische Fehler nicht an anderer Stelle im System lag. Bevor Sie den vollständigen Austausch des Sensors genehmigen, sollten Sie folgende Punkte überprüfen lassen: Unversehrtheit des Steckers und der Stifte auf Korrosion, Durchgängigkeit der Verkabelung zum Sensor, Qualität der Masseverbindung, Versorgungsspannung am Sensor Dies könnte Ihnen möglicherweise Geld sparen, wenn es sich wie in meinem Fall lediglich um ein Verbindungsproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminlang4 (Autor)

Die von Ihnen mitgeteilten Diagnoseinformationen stimmen genau mit meiner Situation überein. Seit ich meine erste Frage gestellt habe, habe ich einige Folgeuntersuchungen in einer anderen Werkstatt durchgeführt, die auch die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors durch eine Spannungsprüfung bestätigte. Sie fanden tatsächlich korrodierte Stifte im Stecker, ähnlich wie in Ihrem Fall. Die Fahrzeugdiagnose ergab das gleiche elektrische Fehlermuster wie von Ihnen beschrieben. Die Fehlfunktionsanzeige scheint definitiv durch die Probleme mit dem Feuchtigkeitssensor ausgelöst zu werden, und das unruhige Fahrverhalten ist vor allem bei feuchtem Wetter zu beobachten. Nach der Durchführung umfassender Sensortests wurde vorgeschlagen, mit dem Austausch des Steckers zu beginnen, bevor ein vollständiger Sensortausch in Betracht gezogen wird. Die Kosten für diesen Weg dürften eher bei 100 Euro als bei den ursprünglich veranschlagten 450 Euro liegen. Ich werde die Reparatur nächste Woche durchführen lassen und sicherstellen, dass alle von Ihnen erwähnten Anschlusspunkte überprüft werden. Der systematische Diagnoseansatz, den Sie beschrieben haben, hat dazu beigetragen, das eigentliche Problem einzugrenzen und mir möglicherweise eine Menge unnötiger Teile zu ersparen. Die gründliche Analyse der Sensorfehler hat wirklich den Unterschied gemacht, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Sie haben mir bestätigt, dass ich mit der Diagnose und dem Reparaturplan auf dem richtigen Weg bin.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: