rudolfmaier1
RS6 Luftfederung fällt aus und verursacht ungleiche Fahrhöhe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rudolfmaier1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur der S6-Aufhängung geteilt haben! Es freut mich zu hören, dass Sie es hinbekommen haben. Meine Luftfederungsreparatur ist für nächste Woche geplant und Ihre Erklärung über die Niveausensoren hilft wirklich zu verstehen, was mit meinem RS6 los sein könnte. Wenn man bedenkt, wie ähnlich unsere Probleme klingen, würden Sie bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Aufhängung hatten? Möchten Sie sicherstellen, dass ich richtig Budget und wissen, was für nach der Reparatur zu beobachten.
(Übersetzt von Englisch)
hanstiger9
Die Gesamtkosten für den Austausch der Steuerstange des defekten Höhensensors waren mit 110 Euro recht günstig. Seitdem ich die Warnung über die eingeschränkte Höhenkontrolle bei meinem Mechaniker behoben habe, funktioniert die Luftfederung seit einigen Monaten einwandfrei. Das Problem mit der Federung war genau das, was die Diagnose nahelegte: ein defekter Höhensensor, der falsche Signale an das Steuermodul sendet. Nach dem Austausch kehrte die Niveauregulierung der Federung in den Normalzustand zurück, und alle Warnleuchten erloschen sofort. Das harte Fahrverhalten verbesserte sich nach der Reparatur dramatisch. Seit der Reparatur sind keine ähnlichen Probleme mehr aufgetreten. Die Luftfederung stellt sich jetzt unabhängig von den Fahrbedingungen immer richtig ein. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Reparatur eher früher als später durchführen zu lassen, um einen zusätzlichen Verschleiß der Aufhängungskomponenten zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Höhensensoren bei diesen Modellen im Rahmen der vorbeugenden Wartung im Auge zu behalten. Die frühzeitige Erkennung von Problemen mit der Aufhängung kann dazu beitragen, spätere größere Reparaturen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
rudolfmaier1 (Autor)
Gerade hatte mein RS6 letzte Woche gewartet, nachdem ich hier großartige Ratschläge zu den Aufhängungsproblemen erhalten hatte. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich ein defekter Niveausensor war, der die Probleme mit der Höhenregelung verursachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 850 Euro, einschließlich des Austauschs der beiden vorderen Niveausensoren und der Neukalibrierung des Luftfederungssystems. Der gesamte Reparaturvorgang dauerte etwa 5 Stunden. Man zeigte mir den korrodierten Sensor, der das ganze Problem verursachte. Ich bin wirklich froh, dass ich ihn reparieren lassen habe. Das Auto sitzt jetzt perfekt waagerecht und die lästigen Warnleuchten sind endlich weg. Die Scheinwerfer sind richtig ausgerichtet und das harte Fahrverhalten ist völlig verschwunden. Meine Erfahrungen in der neuen Fachwerkstatt waren viel besser als die des vorherigen Mechanikers. Sie wussten ganz klar, was sie mit dem Fahrzeugaufhängungssystem machen und nahmen sich Zeit, alles zu erklären. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diese Probleme mit dem Niveauregulierungssystem sofort überprüfen zu lassen, anstatt zu warten. Allein der Seelenfrieden ist es wert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hanstiger9
Hatte ähnliche Probleme mit der Aufhängung bei einem 2015er S6. Die Symptome entsprechen dem, was Sie beschreiben, ungleiche Fahrhöhe und ständige Warnleuchten. Dies deutet auf ein defektes Steuermodul oder einen defekten Niveausensor im Fahrzeugaufhängungssystem hin. In meinem Fall ergab der Diagnosetest, dass der vordere linke Niveausensor korrodiert war, was zu falschen Höhenmesswerten führte. Das Fahrwerkssteuermodul empfing fehlerhafte Signale, so dass das System nicht mehr richtig kompensieren konnte. Dies erklärte die falsche Fahrzeughöhe und das raue Fahrverhalten. Dies muss sofort behoben werden. Die fehlerhaften Messwerte können dazu führen, dass das System eine falsche Fahrhöhe beibehält, was zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und möglichen Schäden an anderen Aufhängungskomponenten führt. Auch die Fehlausrichtung der Scheinwerfer stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Die Reparatur umfasste den Austausch der beiden vorderen Niveausensoren und die Neukalibrierung des Steuermoduls. Die Reparatur stellte die ordnungsgemäße Funktion wieder her, es gab keine Warnleuchten mehr und die Fahrhöhe war wieder normal. Die Teile waren schnell verfügbar und die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Anhand Ihrer Beschreibung sollten Sie das genaue Problem von einer spezialisierten Audi-Werkstatt diagnostizieren lassen. Diese Fahrwerksprobleme verschlimmern sich in der Regel mit der Zeit und können zu teuren Reparaturen führen, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)