100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ninaswift52

RS6 Motor stirbt ab: Probleme mit der Kraftstofftankbelüftung aufgedeckt

Ich habe Probleme mit meinem 2021 RS6. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf und der Motor geht im Leerlauf aus. Nach ersten Recherchen vermute ich ein Leck im Entlüftungssystem des Kraftstofftanks, möchte dies aber erst bestätigen lassen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Das Entlüftungsventil scheint normal zu funktionieren. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und sein Abgasreinigungssystem überprüfen lassen? Ich würde gerne wissen, wie der Diagnoseprozess abläuft und welche Teile ausgetauscht werden müssen. Außerdem würde mich interessieren, wie lange die Reparatur gedauert hat und ob das Lecksuchsystem auf bestimmte Komponenten hinwies.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der RS6 2021 zeigt einen Motorabstellfehler und die Motor-Kontrollleuchte leuchtet. Der Verdacht liegt auf einem Leck im Kraftstofftankentlüftungssystem. Die Diagnosecodes P0456 und P0441 deuten auf mögliche Probleme mit dem EVAP-System hin, möglicherweise im Zusammenhang mit einem defekten Aktivkohlefilter. Das Problem verschlimmert sich nach dem Tanken, und die Leckageerkennungspumpe ist lauter als gewöhnlich, was darauf hindeutet, dass das System ein Leck kompensiert. Eine vollständige Systemdiagnose, einschließlich der Druckfühlerwerte und einer ordnungsgemäßen Prüfung des Entlüftungsventils, wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen und den Reparaturprozess zu leiten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leoniewalter10

Interessantes Timing, befasste sich mit fast genau das gleiche Problem auf meinem 2019 RS4 letzten Monat. Haben einige Erfahrung auf VAG-Motoren arbeiten, wenn auch hauptsächlich grundlegende Wartung. Die Symptome passen zu dem, was ich erlebt habe, Motorprüfleuchte und rauer Leerlauf. Die Messwerte des Drucksensors waren inkonsistent, was auf ein Problem im Belüftungssystem hindeutet. Nach dem Einsatz spezieller Lecksuchgeräte bestätigte die Werkstatt, dass ein defekter Aktivkohlefilter der Übeltäter war. Der Luftstrom durch das Abgassystem war vollständig unterbrochen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden, einschließlich der Diagnosezeit. Die Gesamtkosten betrugen 275 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei, und es leuchten keine Warnlampen mehr auf. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrem Fall zu geben: Welche Diagnosecodes zeigt die Motorkontrollleuchte an? Haben Sie einen Kraftstoffgeruch festgestellt? Verschlimmert sich das Problem nach dem Tanken? Wurde das Entlüftungsventil mit einem geeigneten Diagnosegerät getestet? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem, das ich hatte, identisch ist. Der Ausfall des Aktivkohlefilters ist bei dieser Motorfamilie häufig, aber es lohnt sich, das Problem mit einem geeigneten Diagnosegerät zu bestätigen, bevor Teile ausgetauscht werden.

(community_translated_from_language)

ninaswift52 (community.author)

Die letzte Inspektion war bei 80000 km, kurz bevor diese Probleme auftraten. Die Diagnosecodes weisen auf P0456 und P0441 hin, die tatsächlich mit dem EVAP-System zusammenhängen. Es wurde kein Kraftstoffgeruch festgestellt, aber das Abwürgen wird nach dem Tanken merklich schlimmer. Die Prüfung des Entlüftungsventils war nur visuell, es wurde noch keine spezielle Diagnoseausrüstung verwendet. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nur sporadisch auf und erscheint normalerweise nach längeren Fahrten. Es ist erwähnenswert, dass die Leckageerkennungspumpe während ihres Selbsttestzyklus mehr Geräusche als üblich zu machen scheint. Ich werde die Drucksensorwerte nächste Woche in der Werkstatt genau überprüfen lassen.

(community_translated_from_language)

leoniewalter10

Danke für die zusätzlichen Details. Diese Diagnosecodes entsprechen genau dem, was ich bei meinem RS4 gesehen habe. Das Problem der kleinen Leckerkennung (P0456) in Verbindung mit der Fehlfunktion des EVAP-Systems (P0441) deutet stark auf einen defekten Aktivkohlefilter hin, genau wie in meinem Fall. Das erhöhte Geräusch der Lecksuchpumpe ist besonders aufschlussreich. Als mein Aktivkohlefilter ausfiel, musste das System härter arbeiten, um den richtigen Druck im Kraftstofftank aufrechtzuerhalten, was ähnliche Symptome verursachte. Interessanterweise sank meine Kraftstoffeffizienz während dieses Zeitraums um etwa 8 %. Haben Sie irgendwelche Veränderungen bei Ihrem Kraftstoffverbrauch festgestellt? Das beeinträchtigte Abgasreinigungssystem kann sich definitiv auf die Gesamtleistung des Motors auswirken. Ein Schnelltest, den Sie vor dem Werkstattbesuch durchführen können: Hören Sie nach dem Abstellen des Motors auf ein Klickgeräusch der Lecksuchpumpe. Eine normale Pumpe sollte etwa 30 Sekunden lang leise laufen. In meinem Fall lief sie viel länger und lauter, was ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass das System versucht, das Leck auszugleichen. Aufgrund der Ähnlichkeiten mit meiner Reparaturerfahrung gehe ich davon aus, dass Sie die gleiche Reparatur benötigen, nämlich einen neuen Aktivkohlefilter und möglicherweise einige dazugehörige Dichtungen. Die Reparatur sollte für jeden VAG-erfahrenen Techniker einfach zu bewerkstelligen sein.

(community_translated_from_language)

ninaswift52 (community.author)

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser spezifischen Codes und Informationen über das Geräusch der Lecksuchpumpe. Die Codes P0456 und P0441 passen definitiv zu den von Ihnen beschriebenen Problemen mit dem Abgasreinigungssystem. Die sich verschlimmernden Symptome nach dem Tanken sind ein klassisches Anzeichen für Probleme mit dem EVAP-System. Angesichts meiner Erfahrungen mit dem Austausch des Aktivkohlefilters plane ich, eine vollständige Systemdiagnose in der Werkstatt durchführen zu lassen. Die intermittierende Motorkontrollleuchte und das Abwürgen des Motors entsprechen dem Muster, das Sie bei Ihrem RS4 gesehen haben. Ich werde sicherstellen, dass sie speziell die Messwerte der Drucksensoren überprüfen und das Entlüftungsventil mit Diagnosegeräten testen. Ein guter Punkt ist die Überwachung des Geräuschs der Leckanzeigepumpe. Ich werde heute Abend auf die Betriebszeit nach dem Abschalten achten. Die Tatsache, dass meine Probleme kurz nach dem 80000-km-Service begannen, ist wahrscheinlich auch für die Diagnose relevant. Die von Ihnen angegebene Reparaturdauer von 3 Stunden scheint vernünftig zu sein, also werde ich den Werkstattbesuch nächste Woche entsprechend planen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das zeigt mir, dass ich mit der Untersuchung des Systemfehlers auf dem richtigen Weg bin.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

RS6