jonasfeuer10
RS6 Zentralverriegelung nach Mechanikerbesuch defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach einem Werkstattbesuch fiel die Zentralverriegelung an einem 2023er RS6 aus, wobei weder der Schlüsselanhänger noch der schlüssellose Zugang funktionierten und ein Fehlercode auf dem Bordcomputer angezeigt wurde. Das Problem wurde auf einen korrodierten Kabelbaumstecker in der Nähe des Haupt-Sicherungkastens zurückgeführt, verursacht durch Wassereintritt. Die Lösung umfasste die Reinigung der Korrosion, den Austausch der beschädigten Verkabelung, die Abdichtung des Bereichs und das Zurücksetzen des Sicherheitssystems. Die Reparaturkosten betrugen 280 Euro, deutlich weniger als zunächst befürchtet, und das System funktioniert jetzt einwandfrei.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jonasfeuer10 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Hatte genau die gleichen Symptome mit meinem RS6 im letzten Winter. Das gesamte Sicherheitssystem funktionierte nicht mehr und der Schlüsselanhänger reagierte überhaupt nicht mehr. Wenn ich sehe, dass Sie mehrere Komponenten repariert haben, fühle ich mich besser, was meine Reparaturkosten angeht. Wie viel haben Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Schließmechanismus oder dem schlüssellosen Zugang hatten? Mein Händler warnte mich vor möglichen wiederkehrenden Problemen mit den Türbetätigern bei kaltem Wetter.
(community_translated_from_language)
manfredkoenig80
Gute Nachrichten: Meine Zentralverriegelung funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Das Problem war viel einfacher als zunächst befürchtet. Obwohl die Symptome mit Ihren übereinstimmten, stellte der Mechaniker fest, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Steuergerät der Verriegelung handelte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, einschließlich Diagnose und Reparatur der losen Verbindung. Das war eine Erleichterung im Vergleich zu einer möglicherweise erforderlichen vollständigen Überholung des Sicherheitssystems oder dem Austausch des schlüssellosen Zugangssystems. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit den Türschlössern oder dem schlüssellosen Zugang. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs funktioniert unter allen Wetterbedingungen einwandfrei. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme oft durch einfache Verbindungsprobleme verursacht werden und nicht durch einen tatsächlichen Ausfall von Komponenten im RS6. Es ist erwähnenswert, dass die regelmäßige Wartung der Türdichtungen und das Fernhalten von Wasser von den elektrischen Anschlüssen dazu beiträgt, dass ähnliche Probleme mit der Zentralverriegelung nicht auftreten. Der Schlüsselanhänger und alle Türantriebe reagieren jetzt jedes Mal sofort.
(community_translated_from_language)
jonasfeuer10 (community.author)
Habe heute endlich meinen RS6 aus der Werkstatt zurückbekommen. Ich bin wirklich erleichtert, dass es nicht so kompliziert war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Es stellte sich heraus, dass der Ausfall der Zentralverriegelung durch einen korrodierten Kabelbaumstecker in der Nähe des Hauptsicherungskastens verursacht wurde. Der Mechaniker zeigte mir, wo Wasser eingedrungen war und die Verbindungsprobleme verursacht hatte. Die Korrosion wurde beseitigt, der beschädigte Teil des Kabelbaums ersetzt und alles ordnungsgemäß abgedichtet. Das Sicherheitssystem musste schnell zurückgesetzt und neu programmiert werden, damit der Schlüsselanhänger wieder funktionierte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 Euro, viel günstiger als die über 1000 Euro, die mir für den Austausch des gesamten Steuergeräts für die Zentralverriegelung geboten wurden. Alle Türen schließen jetzt wieder richtig, der schlüssellose Zugang funktioniert einwandfrei, und auf dem Armaturenbrett erscheinen keine Fehlercodes mehr. Ich habe daraus gelernt, eine zweite Meinung einzuholen. Ich werde auf jeden Fall ein Auge auf die Türdichtungen haben, um zukünftige Wasserschäden an der Elektrik zu vermeiden. Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge an alle.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS6
manfredkoenig80
Ich hatte eine ähnliche Störung der Zentralverriegelung bei meinem Audi S6 aus dem Jahr 2020. Der Schlüsselanhänger reagierte überhaupt nicht mehr, und das Sicherheitssystem zeigte Fehlercodes an. Es stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als nur leere Batterien in der Fernbedienung. Das Hauptproblem wurde auf korrodierte Verbindungen im Hauptsicherungskasten zurückgeführt, die insbesondere das Steuermodul der Zentralverriegelung betrafen. Durch eine beschädigte Türdichtung war Wasser eingedrungen, was zu Verbindungsproblemen zwischen dem Autoalarmmodul und den Türverriegelungsaktuatoren führte. Die Reparatur erforderte: Reinigung der Sicherungskastenanschlüsse, Austausch des Zentralverriegelungs-Steuermoduls, Neuprogrammierung des Sicherheitssystems, Testen aller Türverriegelungsaktuatoren, Neusynchronisierung des Schlüsselanhängers Diese Art von Problem ist ziemlich ernst, da es das gesamte Sicherheitssystem des Autos betrifft. Es handelt sich zwar nicht um ein mechanisches Problem, das die Fahrt verhindert, aber es macht das Fahrzeug angreifbar und kann möglicherweise die Batterie entladen, wenn es nicht behoben wird. Beim RS6 sind diese Komponenten oft mit der Wegfahrsperre und dem Alarmsystem verbunden, was die Diagnose erschwert. Die Reparatur in einer Fachwerkstatt ist von entscheidender Bedeutung, da unsachgemäße Reparaturen zu weiteren Ausfällen des elektronischen Systems führen können.
(community_translated_from_language)