Carly Community
tilda_himmel2
RS6: Ausfall des Leerlaufregelventils führt zum Abwürgen des Motors
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tilda_himmel2 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie diese Details über Ihre Probleme mit der Leerlaufregelung beim S6 mitgeteilt haben. Hat der Fix vollständig lösen Sie Ihre Probleme abgewürgt Motor? Ich habe gerade mit einer ähnlichen Situation bei meinem RS6 zu tun, bei der die Drosselklappe und das Luftventil repariert werden mussten. Meiner zeigte auch genau diese Symptome mit der rauen Leerlaufdrehzahl. Ich überlege, ob ich es reparieren lassen soll, möchte aber zuerst wissen, wie hoch die Kosten sind. Erinnern Sie sich, wie viel Sie ungefähr für die Arbeit am IAC-Ventil bezahlt haben? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
friedrichhofmann10
Nachdem ich meinen S6 letzten Monat zur Inspektion gebracht habe, kann ich bestätigen, dass die Probleme mit dem Abwürgen des Motors vollständig behoben sind. Der Mechaniker fand starke Verunreinigungen im Ansaugsystem, und das IAC-Ventil war tatsächlich der Hauptverursacher der unregelmäßigen Leerlaufdrehzahl. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 425 Euro, einschließlich einer gründlichen Reinigung des Ansaugsystems und der Reparatur des defekten IAC-Ventils. Seit der Reparatur hat das Auto einen gleichmäßigen Leerlauf und läuft reibungslos, ohne unerwartete Abwürgevorgänge oder Probleme mit der Laufruhe. Die Reparatur des Luftventils war die Investition auf jeden Fall wert, da das Auto jetzt: Behält eine konstante Leerlaufdrehzahl bei, springt jedes Mal einwandfrei an, zeigt keine Motorprüfleuchte an, hat eine verbesserte Kraftstoffeffizienz Keine anderen Probleme sind seit der Reparatur aufgetreten. Der Schlüssel lag darin, das Problem zu beheben, bevor es weitere Schäden an anderen Motorkomponenten verursachen konnte. Wenn Ihr RS6 ähnliche Symptome zeigt, würde ich empfehlen, das IAC-Ventil eher früher als später überprüfen und reinigen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
tilda_himmel2 (Autor)
Nachdem ich alle Beiträge gelesen habe, wollte ich mitteilen, wie sich die Situation bei meinem RS6 entwickelt hat. Schließlich nahm es zu meinem Mechaniker letzte Woche für eine ordnungsgemäße Diagnose der abgewürgten Motor Problem. Sie bestätigten, dass es in der Tat das Leerlaufregelsystem war, das Probleme verursachte. Die Drosselklappe war komplett verstopft und das IAC-Ventil musste ausgetauscht werden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 475 Euro, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und umfasste: Einbau eines neuen IAC-Ventils, Reinigung des gesamten Drosselklappengehäuses, Kalibrierung der Leerlaufdrehzahl, Systemdiagnose Das Auto läuft jetzt perfekt. Der Leerlauf ist ruhig und gleichmäßig, kein ungewöhnliches Abwürgen oder rauer Lauf mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es zu ernsthaften Problemen kam. Vielen Dank für all die Ratschläge. Ihre ähnlichen Erfahrungen haben mich davon überzeugt, das Problem richtig überprüfen zu lassen, anstatt billige Notlösungen zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedrichhofmann10
Kürzlich hatte ich ähnliche Probleme mit der Leerlaufdrehzahl bei meinem 2012er Audi S6. Die Symptome des abgewürgten Motors stimmten genau überein, rauer Leerlauf, unerwartetes Abwürgen und Aufleuchten der Motorprüfleuchte. Das IAC-Ventil war stark mit Kohlenstoffablagerungen verunreinigt, was zu einer unregelmäßigen Lufteinlasskontrolle führte. Erste Tests zeigten, dass die Leerlaufdrehzahl zwischen 500 und 1500 U/min schwankte, was darauf hindeutete, dass das Luftventil den Luftstrom nicht richtig aufrechterhielt. Dies erforderte eine komplette Reinigung und Neukalibrierung des IAC-Ventils. In schweren Fällen wie meinem musste die gesamte Einheit ausgetauscht werden, da die Kohlenstoffablagerungen die internen Komponenten beschädigt hatten. Das Problem des abgewürgten Motors war in der Tat ernst, da es zu folgenden Problemen führen konnte: Vollständiges Abschalten des Motors im Verkehr, Erhöhter Kraftstoffverbrauch, Mögliche Beschädigung anderer Motorkomponenten, Nicht bestandene Abgastests Bevor Sie das IAC-Ventil austauschen, lassen Sie Ihren Mechaniker: 1. nach Unterdrucklecks suchen 2. Reinigen Sie das Drosselklappengehäuse 3. Prüfen Sie die Signale des Leerlaufsensors 4. Die Symptome deuten stark auf ein Problem mit dem IAC-Ventil hin, insbesondere in Anbetracht des Alters und der Laufleistung Ihres RS6. Diese Probleme treten bei dieser Motorenfamilie häufig auf, wenn die Wartung des Luftansaugsystems verzögert wird.
(Übersetzt von Englisch)