michaeltiger1
RS6: Problem mit dem Klappenstellantrieb der Klimaanlage beeinträchtigt die Kühlung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS6 2023 hatte ein Problem mit der Klimatisierung, bei dem die Klimaanlage nicht mehr kühlte und die Diagnose eine Fehlfunktion des hinteren Klappenaktuators anzeigte. Das Problem wurde auf Metallspäne zurückgeführt, die die Klappe blockierten und die Luftzirkulation beeinträchtigten. Die Lösung bestand im Austausch des Aktuators und der Reinigung der Luftverteilungskanäle, wodurch die Kühl- und Zirkulationsprobleme behoben wurden. Regelmäßige Wartung und gründliche Systemreinigung wurden als Schlüssel zur Vermeidung zukünftiger Probleme hervorgehoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
michaeltiger1 (community.author)
Der letzte Service war bei 63414 KM. Ich bin froh, eine positive Lösung berichten zu können. Nach Überprüfung der DTCs war es tatsächlich der defekte Klappenstellantrieb. Die Klimaautomatik funktioniert jetzt einwandfrei, nachdem nur der Stellmotor und nicht die gesamte Baugruppe ausgetauscht wurde. Die Werkstatt entdeckte Metallrückstände im Inneren des Belüftungssystems, die das Verklemmen der Klappe verursachten. Die Gesamtkosten der Reparatur einschließlich der Reinigung der Luftverteilungskanäle betrugen 320 Euro. Die Fondpassagiere können sich nun wieder über eine ordentliche Kühlung freuen, da die Klimaanlage mit voller Leistung arbeitet.
(community_translated_from_language)
guentertiger1
Vielen Dank für den Bericht über die Reparatur Ihres RS6. Schön zu hören, dass das Problem behoben wurde. Ihr Problem erwies sich tatsächlich als komplexer als meine lose Kabelverbindung im RS7, obwohl beide den Klappenantrieb betrafen. Die Metallrückstände, die die Blockierung verursachten, erklären, warum Ihre Reparaturkosten mit 320 Euro höher waren als meine 95 Euro für die Diagnose. Die gründliche Reinigung der Luftverteilungskanäle war auf jeden Fall notwendig, um künftige Probleme mit dem Klimasystem des Fahrzeugs zu vermeiden. Diese Art der umfassenden Reparatur sollte Ihnen langfristige Zuverlässigkeit bieten. Die Tatsache, dass sowohl die Hauptkabine als auch die Fondpassagiere jetzt richtig gekühlt werden, zeigt, dass die Klimaanlage wie vorgesehen funktioniert. Mein RS7 läuft seit der Reparatur seit über einem Jahr störungsfrei, und mit der gründlicheren Arbeit, die an Ihrem Fahrzeug durchgeführt wurde, sollten Sie ähnliche Ergebnisse erwarten. Es ist erwähnenswert, dass regelmäßige Inspektionen des Klappenaktors dazu beitragen können, Ablagerungen zu erkennen, bevor sie zu einem vollständigen Ausfall führen. Die verbesserte Luftverteilung, die Sie jetzt erleben, bestätigt, dass die Werkstatt die Ursache gefunden und behoben hat.
(community_translated_from_language)
michaeltiger1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Meine Klimaautomatik läuft seit der Reparatur im letzten Monat einwandfrei. Die gründliche Reinigung der Luftverteilungskanäle von Verunreinigungen war die Investition von 320 Euro definitiv wert. Die Systemdiagnose zeigt nun Entwarnung, und die Reparatur der Klimaanlage hat sowohl die Probleme mit der Kühlung als auch mit der Luftzirkulation vollständig gelöst. Das Wichtigste: Die Fondpassagiere beschweren sich nicht mehr über ungleichmäßige Temperaturen. Ich werde auf jeden Fall den regelmäßigen Wartungsplan im Auge behalten, um zukünftige Probleme mit dem Klappenantrieb zu vermeiden. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, hat eine korrekte Diagnose und eine vollständige Systemreinigung statt des bloßen Austauschs von Teilen den entscheidenden Unterschied bei der Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktion gemacht.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS6
guentertiger1
Ich hatte letzten Sommer ein fast identisches Problem mit meinem 2021 RS7. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Audi-Systemen kann ich meine Reise zur Fehlersuche teilen. Das Problem mit der Luftverteilung stellte sich als genau das heraus, was Sie beschrieben haben. Die Systemdiagnose zeigte eine Fehlfunktion des hinteren Klappenaktors an. Die Klimaanlage war völlig wirkungslos, weil die Reparatur der Klimaanlage eine einfache Lösung beinhaltete: eine lockere Kabelverbindung zum Aktuator. Die Werkstatt stellte fest, dass sich die Steckverbindung im Laufe der Zeit gelockert hatte, was zu sporadischen Ausfällen im Luftzirkulationssystem führte. Sie führten eine vollständige Diagnose durch, schlossen das Kabel wieder an und befestigten es ordnungsgemäß, und testeten alle Klappenbewegungen. Die Gesamtkosten für Diagnose und Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, was wesentlich günstiger ist als der Austausch der gesamten Antriebseinheit. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie beim Ändern der Luftstromeinstellungen ungewöhnliche Geräusche festgestellt? Tritt das Problem häufiger bei bestimmten Temperaturen auf? Funktionieren alle anderen Klimatisierungsfunktionen normal? Haben Sie bei der Diagnose bestimmte Fehlercodes erhalten? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob möglicherweise andere Probleme mit dem Luftverteilungssystem vorliegen.
(community_translated_from_language)