melissa_williams88
RS7 Kaltstartprobleme deuten auf defekte Einspritzdüsen hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melissa_williams88 (Autor)
Mein RS7 hat 158210 km auf dem Tacho und hatte letzten Monat seine jährliche Inspektion. Die Motorkontrollleuchte flackert in unregelmäßigen Abständen, und der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten Wochen um etwa 15% gestiegen. Diese Fehlzündungen beim Kaltstart sind sehr besorgniserregend, vor allem, da die Startschwierigkeiten direkt nach einer Tankfüllung auftraten. Die Symptome des rauen Leerlaufs entsprechen genau dem, was Sie beschrieben haben: Er braucht mehrere Startversuche, läuft 3-4 Minuten lang schlecht und beruhigt sich dann, sobald er warmgelaufen ist. Es könnte sich definitiv um Probleme mit der Kraftstoffzufuhr handeln, wie in Ihrem Fall. Aus den Serviceunterlagen geht hervor, dass außer einem regelmäßigen Filterwechsel keine weiteren Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt wurden. Ihre detaillierte Reparaturaufstellung ist hilfreich. Die Werkstatt wird sich zunächst auf die Prüfung der Einspritzdüsen und des Drucks der Kraftstoffleitung konzentrieren.
(Übersetzt von Englisch)
alfredschneider4
Vielen Dank für die Mitteilung dieser Details, die Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Die Kombination aus erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Motorprüfleuchte und Kaltstartproblemen deutet stark auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin, genau wie bei meinem RS6. Der Zeitpunkt nach der Kraftstoffbefüllung ist interessant. Während sich mein Einspritzdüsenproblem allmählich entwickelte, könnte Ihr plötzliches Auftreten auf verunreinigten Kraftstoff hindeuten, der eine bereits schwache Einspritzdüse verschlimmert. Die Kaltstart-Einspritzdüse ist besonders empfindlich gegenüber Problemen mit der Kraftstoffqualität. Bei meiner Reparatur stellte die Werkstatt fest, dass der Druck in der Kraftstoffleitung beim Kaltstart uneinheitlich war, was den rauen Leerlauf verursachte. Die defekte Einspritzdüse machte die Kraftstoffzufuhr noch unregelmäßiger. Ihr Kilometerstand von 158210 KM entspricht in etwa dem, als ich meine Probleme bei 162000 KM hatte. Schnelle Tipps aus meiner Erfahrung: Fordern Sie eine Kraftstoffdruckprüfung beim Kaltstart an, lassen Sie das Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen, ziehen Sie eine Reinigung des Kraftstoffsystems in Betracht, bevor Sie Teile austauschen, verwenden Sie einige Tanks lang hochwertigen Kraftstoff Meine Reparatur löste das Problem vollständig, aber das frühe Erkennen des Problems bewahrte meine anderen Einspritzdüsen vor übermäßigem Verschleiß. Angesichts Ihrer identischen Symptome und einer ähnlichen Kilometerleistung könnte eine professionelle Diagnose des Kraftstoffsystems spätere umfangreichere Reparaturen verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
melissa_williams88 (Autor)
Auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse und Reparaturerfahrungen werde ich diese Woche einen Diagnosetermin vereinbaren. Ihre Probleme mit der Kraftstoffzufuhr stimmen perfekt mit meinen Symptomen überein, insbesondere mit der Korrelation zwischen Laufleistung und Ausfallmustern. Die Fehlzündungen bei Kaltstarts sind häufiger geworden, und ich kann nicht riskieren, andere Komponenten zu beschädigen, indem ich die Reparatur hinauszögere. Ihre Aufschlüsselung der Reparaturkosten gibt mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann. Ich werde die von Ihnen erwähnten spezifischen Tests anfordern: Vollständige Diagnose der Einspritzdüsen einschließlich Sprühmuster, Druckprüfung der Kraftstoffleitung, Inspektion des gesamten Systems Ich habe bereits auf Premium-Kraftstoff umgestellt, nachdem die Probleme begannen, aber da ich weiß, dass verunreinigter Kraftstoff diese Kaltstartprobleme ausgelöst haben könnte, werde ich in Zukunft nur noch bei seriösen Tankstellen tanken. Ich werde mich melden, sobald die Werkstatt ihre Diagnose abgeschlossen hat. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur ähnliche Probleme vollständig behoben hat, macht mich zuversichtlich, dass dieses Problem ohne größere Komplikationen behoben werden kann. Hoffentlich müssen nur die Einspritzdüsen gewartet oder ausgetauscht werden wie in Ihrem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfredschneider4
Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2019 RS6. Es begann mit rauem Leerlauf und Kaltstartproblemen, was mich sofort auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr schließen ließ. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an leistungsstarken Autos wusste ich, dass dies eine professionelle Diagnose erforderte. Die Werkstatt führte einen kompletten Einspritzdüsentest durch und fand eine defekte Einspritzdüse, die eine ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Sie überprüften auch das gesamte Kraftstoffverteilersystem, um den richtigen Druck sicherzustellen. Die Reinigung allein reichte nicht aus, eine Einspritzdüse musste ersetzt werden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 515 Euro, einschließlich: Vollständiger Diagnosescan, Ausbau und Prüfung der Einspritzdüse, Einbau einer neuen Einspritzdüse, Überprüfung des Systemdrucks, Testfahrt zur Bestätigung der Reparatur Seit der Reparatur sind die Kaltstarts perfekt und der raue Leerlauf ist vollständig verschwunden. Die Kraftstoffzufuhr ist jetzt bei allen Temperaturen gleichmäßig. Könnten Sie mir, bevor Sie mir genauere Ratschläge geben, Folgendes mitteilen? Aktueller Kilometerstand? Gibt es eine Motorkontrollleuchte? Haben Sie eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Wann wurde Ihr Kraftstoffsystem zuletzt gewartet? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Symptome mit meinen Erfahrungen übereinstimmen oder auf ein anderes Problem mit dem Kraftstoffsystem hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)