100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TommyFleisch

RSQ3 ABS & Traktionskontrolle Probleme, Fix benötigt

Mein RSQ3 hat in letzter Zeit ABS- und Traktionsprobleme. Die ABS-Warnleuchte bleibt an und die Traktionskontrolle scheint unwirksam zu sein. Die Tachoanzeige scheint normal zu sein, aber ich vermute, dass ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor die Ursache für diese Symptome sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem RSQ3 gehabt? Das Auto ist ein 2019er Gasmodell und lief bis vor kurzem einwandfrei. Ich würde mich freuen, von Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere welche Komponenten ersetzt werden mussten und wie die Werkstatt das Problem diagnostiziert hat. Ich muss das Problem unbedingt beheben lassen, da ich mir wegen des nicht funktionierenden ABS Sorgen um die Sicherheit mache.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patriciabrown52

Nachdem ich ein ähnliches Problem mit meinem 2021 RS3 mit Benzinmotor hatte, verstehe ich Ihre Sicherheitsbedenken bezüglich der ABS-Warnleuchte. Die Symptome entsprechen dem, was ich erlebt habe: Sowohl das ABS als auch die Traktionskontrolle waren beeinträchtigt. Nach einem Diagnosescan in meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass das ECM fehlerhafte Signale von einem defekten Steuergerät empfängt, was sich sowohl auf das ABS als auch auf die Antriebsschlupfregelung auswirkt. Die Tachometeranzeige blieb korrekt, da sie über einen separaten Stromkreis läuft. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Austausch des Steuergeräts, Neukalibrierung des Systems, Überprüfung des ABS-Sensors Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand auf dem Tacho, ob vor kurzem Reparaturen durchgeführt wurden, ob das Armaturenbrett andere Warnleuchten anzeigt, wann das Problem zum ersten Mal auftrat, ob das Problem konstant oder intermittierend auftritt. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr RSQ3 das gleiche Problem hat wie mein RS3.

(Übersetzt von Englisch)

TommyFleisch (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 180811 KM. Die ABS-Fehlfunktion begann vor etwa 2 Wochen, und die Warnleuchte leuchtet ständig. In letzter Zeit wurden keine anderen Reparaturen durchgeführt, zuletzt vor 3 Monaten eine Routinewartung. Die Motorkontrollleuchte flackert gelegentlich auf, leuchtet aber nicht ständig. Nach Ihrer Beschreibung scheint ein Sensorproblem wahrscheinlich, obwohl ich hoffe, dass das ECM selbst nicht betroffen ist, da dies die Reparaturkosten erheblich erhöhen würde.

(Übersetzt von Englisch)

patriciabrown52

Schön, dass ich mit den ersten Informationen helfen konnte. Ausgehend von Ihrer Laufleistung und den beschriebenen Symptomen klingt das zunehmend ähnlich wie das, was ich mit meinem RS3 erlebt habe. Die flackernde Motorkontrollleuchte in Verbindung mit der ständigen ABS-Warnung bestärkt mich in meinem Verdacht, dass es sich um ein Problem mit dem Steuergerät handelt. In meinem Fall sendete das Getriebesteuermodul auch intermittierende Fehlersignale an das ECM, was das gelegentliche Aufflackern der Motorkontrollleuchte verursachte. Die gute Nachricht war, dass das ECM selbst in Ordnung war, das Problem lag in dem defekten Steuergerät und einem abgenutzten ABS-Sensor. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Bitten Sie die Werkstatt, eine vollständige Diagnose des ABS- und des Getriebesystems durchzuführen. Bei der Reparatur meines Wagens wurde festgestellt, dass die Sensorverkabelung durch normalen Verschleiß beschädigt war, was zu Signalstörungen führte. Die Reparaturkosten könnten niedriger sein als die, die ich bezahlt habe, da Sie wahrscheinlich nur den Sensor austauschen müssen und nicht die komplette Steuereinheit, die ich benötigt habe. Nach dem von Ihnen geschilderten Zeitplan wäre es ratsam, das Problem eher früher als später anzugehen, um eine mögliche Kaskade von elektrischen Problemen zu vermeiden. Könnten Sie diesen Thread nach Ihrem Werkstattbesuch aktualisieren? Es wäre hilfreich zu wissen, ob die Ursache dem entspricht, was ich bei meinem RS3 erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

TommyFleisch (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachbereitung. Nachdem ich über Ihre Erfahrungen gelesen habe, habe ich für nächste Woche einen Termin bei meiner Stammwerkstatt vereinbart. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sowohl den ABS-Sensor als auch das Steuergerät zu überprüfen, da die Symptome ähnlich sind. Ihr Hinweis auf die Verschlechterung der Verkabelung macht Sinn, wenn man bedenkt, dass mein Auto einen hohen Kilometerstand von 180811 KM aufweist. Ich bin etwas erleichtert, dass sich Ihr ECM trotz ähnlicher Warnmuster im Armaturenbrett als in Ordnung erwiesen hat. Die Tatsache, dass der Tachometer immer noch korrekt funktioniert, während andere Systeme nicht funktionieren, deckt sich mit Ihrer Erklärung über getrennte Stromkreise. Ich werde sicherstellen, dass ich, wie vorgeschlagen, einen vollständigen Diagnose-Scan durchführen lasse. Die intermittierende Natur meiner Motorprüfleuchte im Vergleich zur konstanten ABS-Warnung deutet sicherlich auf eine Art von Sensor-Kommunikationsproblem hin. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich die Ergebnisse aus der Werkstatt habe. Hoffentlich ist es nur ein Austausch des Sensors und kein größerer Eingriff in das Steuergerät. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben, das hilft, die wahrscheinlichen Ursachen einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: