aaron_herrmann1
RSQ3 Auspuff-Probleme: Lauter Kaltstart und Klappenprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
aaron_herrmann1 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 80738 KM durchgeführt. Die Fehlercodes, die ich erhalte, sind P2261 und P0642. Das Geräusch variiert erheblich zwischen den Modi Komfort und Dynamik. Im letzten Monat habe ich einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um etwa 15 % festgestellt. Wenn ich mir meine Unterlagen ansehe, kann ich bestätigen, dass die Auslassventile zuletzt im Rahmen meines 75000-Kilometer-Wartungsintervalls inspiziert wurden, wobei damals keine Probleme festgestellt wurden. Die Motorleistung begann vor etwa 3 Wochen allmählich zu sinken, als ich zum ersten Mal die ungewöhnlichen Auspuffgeräusche bemerkte. Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Klappenmotors sind besonders relevant, da die Symptome mit meinen Erfahrungen übereinstimmen. Die Kosten von 190 Euro für die Reparatur scheinen angemessen, wenn die Probleme dadurch behoben werden. Die von Ihnen erwähnte Möglichkeit einer Abgasverstopfung ist besorgniserregend. Ich werde eine diagnostische Prüfung ansetzen, die sich speziell auf die von Ihnen erwähnten Komponenten des Auspuffsystems konzentriert.
(Übersetzt von Englisch)
miaswift13
Die von Ihnen genannten Fehlercodes stimmen definitiv mit dem überein, was ich bei meinem RS3 erlebt habe. P2261 bezieht sich in der Regel auf die Turboladersteuerung, und P0642 zeigt häufig Probleme mit der Spannungsreferenz an, die beide den Betrieb der Auslassklappen und die Gesamtleistung des Motors beeinträchtigen können. Während meiner Reparatur entdeckte der Mechaniker, dass die Probleme mit den Auspuffklappen tatsächlich eine zusätzliche Belastung des Turbolader-Systems verursachten, was zu ähnlichen Fehlercodes führte. Der von Ihnen festgestellte erhöhte Kraftstoffverbrauch (15 %) entspricht fast genau dem, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Da Ihre letzte Ventilinspektion bei 75000 KM stattfand und die Probleme bei etwa 80000 KM auftraten, ist dieser Zeitpunkt sehr ähnlich zu dem, an dem meine Auspuffklappen zu versagen begannen. Das schwankende Geräusch zwischen den Fahrmodi ist ein weiterer eindeutiger Indikator, mein Auto zeigte das gleiche Verhalten vor der Reparatur. Die von mir genannten Reparaturkosten (190 Euro) betrafen nur den Austausch des Aktuators. In Anbetracht Ihrer Fehlercodes sollten Sie das gesamte Abgassystem, einschließlich der Anschlüsse des Turboladers, überprüfen lassen, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Der von Ihnen erwähnte allmähliche Rückgang der Motorleistung deutet darauf hin, dass es sich um mehr als nur ein einfaches Aktuatorproblem handeln könnte. Ich würde empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, denn meine verspätete Reaktion auf diese Symptome führte zu einem umfangreicheren Reparaturbedarf am Auspuff.
(Übersetzt von Englisch)
aaron_herrmann1 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung dieser zusätzlichen Fehlercodes und Service-Details. Die unterschiedlichen Geräusche zwischen den Fahrmodi scheinen wirklich zu bestätigen, was Sie über das Problem mit dem Auspuffklappenaktuator beschrieben haben. In Anbetracht meines Stands von 80000+ KM und des ähnlichen Zeitpunkts der Probleme werde ich auf jeden Fall Ihrer Reparaturempfehlung folgen. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um 15 % und die Fehlercodes, machen mich zuversichtlich, dass es sich um dasselbe Problem mit dem Abgassystem handelt, das Sie hatten. Ich werde das Auto diese Woche in die Werkstatt bringen und ausdrücklich darum bitten, sowohl die Auspuffklappen als auch die von Ihnen erwähnten Turboladeranschlüsse zu überprüfen. Es ist besser, die Probleme mit den Abgasklappen jetzt anzugehen, als zu riskieren, dass sich ernsthaftere Probleme mit der Abgasblockade entwickeln. Die Reparaturkosten von 190 Euro sind ein guter Richtwert für den Austausch des Aktuators. Ich werde etwas mehr einplanen, falls bei der Inspektion weitere Komponenten des Abgassystems gefunden werden, die überprüft werden müssen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen und mir einen klaren Aktionsplan für die Lösung des Problems zu geben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miaswift13
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 RS3 und habe einige Erfahrung mit Auspuffkomponenten. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat, insbesondere das Kaltstartgeräusch und der insgesamt lautere Auspuffton. Nachdem ich diese Probleme festgestellt hatte, brachte ich mein Auto in eine Werkstatt, wo man einen defekten Auspuffklappensteller diagnostizierte. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich 190 Euro. Das Problem beeinträchtigte die Motorleistung und hätte zu einer ernsthaften Abgasverstopfung führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Der Mechaniker erklärte, dass diese Auspuffklappen elektronisch gesteuert werden und aus verschiedenen Gründen ausfallen können, von elektrischen Problemen bis hin zu mechanischem Verschleiß. In meinem Fall hatte sich der Aktuator festgefressen und verhinderte den ordnungsgemäßen Betrieb der Auspuffklappen. Bevor Sie genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie viele Kilometer hat Ihr RSQ3 auf dem Buckel? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Ändert sich das Geräusch bei verschiedenen Fahrmodi? Haben Sie Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen identisch ist, und Sie könnten den effizientesten Weg zur Reparatur finden.
(Übersetzt von Englisch)