siegfriedflamme44
RSQ3-Kraftstoffeinspritzungs-Ausfall-Symptome weisen auf Reparaturen hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
siegfriedflamme44 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem RS4 teilen. Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem RSQ3 im letzten Jahr. Der Leistungsabfall und der übermäßige Kraftstoffverbrauch waren wirklich besorgniserregend. Das Abwürgen wurde so schlimm, dass ich ihn kaum noch fahren konnte. Nachdem ich in diesem Forum über ähnliche Fälle gelesen hatte, ließ ich ihn schließlich überprüfen. Mein Mechaniker fand Kohlenstoffablagerungen im Einspritzsystem, genau wie von Ihnen beschrieben. Die Motorwartung umfasste eine vollständige Systemreinigung und den Austausch einer defekten Einspritzdüse, die ein kleines Kraftstoffleck verursachte. Haben Sie Ihren Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur verfolgt? Ich bin auch neugierig, was die Reparatur letztendlich gekostet hat, falls Sie das wissen möchten. Meiner läuft seit der Reparatur einwandfrei, aber ich beobachte die Leistung weiter, für den Fall, dass sich etwas anderes entwickelt.
(Übersetzt von Englisch)
lennytiger4
Ich bin froh, dass Ihr RSQ3-Problem gelöst wurde. Nachdem ich meinen RS4 letzte Woche in der Werkstatt reparieren ließ, konnte der Fehler im Einspritzsystem vollständig behoben werden. Die gesamte Reparatur war überraschend einfach, es stellte sich heraus, dass es eine lose Kabelverbindung zum Steuergerät des Kraftstoffsystems war, die all diese Symptome verursachte. Die Leistungsabgabe ist wieder normal und der Motor läuft im Leerlauf wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur der fehlerhaften Verbindung beliefen sich auf 95 Euro, was eine Erleichterung war, da ich anfangs befürchtete, mehrere Einspritzdüsen wie in Ihrem Fall austauschen zu müssen. Mein Kraftstoffverbrauch ist wieder auf das normale Niveau gesunken, etwa 25 % weniger als zu der Zeit, als das Problem aktiv war. Regelmäßige Systemkontrollen sind jedoch sehr wichtig. Ich führe jetzt alle 15000 km eine Motorwartung durch, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, insbesondere bei diesen Hochleistungs-Benzinmotoren.
(Übersetzt von Englisch)
siegfriedflamme44 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen RSQ3 letzte Woche zu meinem Mechaniker gebracht, nachdem ich all die ähnlichen Erfahrungen hier gesehen hatte. Das Einspritzsystem musste gründlich gereinigt werden und die Leistungsprobleme waren genau wie beschrieben. Die Motorwartung dauerte etwa 4 Stunden. Sie fanden Kohlenstoffablagerungen, die ein großes Leck in zwei Einspritzdüsen verursachten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 480 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Ein bisschen teuer, aber jeden Cent wert, wenn man bedenkt, dass das System jetzt perfekt läuft. Der Leistungsunterschied ist unglaublich, kein Abwürgen mehr, kein Rauch mehr, und mein Kraftstoffverbrauch ist auf den Normalwert zurückgegangen. Der Mechaniker zeigte mir die verschmutzten Einspritzdüsen und erklärte mir, wie Kohlenstoffablagerungen mit der Zeit das gesamte Kraftstoffsystem zerstören können. Ich weiß die Ratschläge hier wirklich zu schätzen. Ich werde mich auf jeden Fall an die regelmäßigen Wartungskontrollen halten, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Derzeit überwache ich die Motorleistung, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung bleibt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lennytiger4
Ich hatte kürzlich ähnliche Symptome bei meinem RS4 (2018, Benzin). Das Kraftstoffeinspritzsystem erfordert eine ordnungsgemäße Diagnose, da diese Probleme in der Regel entweder von defekten Einspritzdüsen oder fehlerhaften Verbindungen herrühren. Der Leistungsverlust in Kombination mit dem erhöhten Kraftstoffverbrauch deutet stark auf defekte Einspritzdüsen hin. In meinem Fall führten Kohlenstoffablagerungen zu einer unzureichenden Zerstäubung und damit zu einer unvollständigen Verbrennung. Der Rauch beim Beschleunigen bestätigt diesen Verdacht, da unverbrannter Kraftstoff sichtbare Abgase erzeugt. Das Abwürgen im Leerlauf ist besonders besorgniserregend, da es darauf hindeutet, dass der Motor keine gleichmäßige Kraftstoffzufuhr erhält. Meine Reparatur umfasste den Ausbau und die Reinigung aller Einspritzdüsen, den Austausch von zwei Einspritzdüsen, die nicht mehr zu retten waren, und die Reparatur der korrodierten Kabelverbindungen zum Einspritzsteuerungsmodul. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da bei weiterem Betrieb die Gefahr weiterer Motorschäden besteht. Für diese Arbeit sind spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um Einspritzzeitpunkt und Spritzmuster richtig zu beurteilen. Ein zertifizierter Techniker mit Erfahrung mit Direkteinspritzsystemen sollte diese Reparatur durchführen. Die Symptome entsprechen denen, mit denen viele Hochleistungsmotoren nach einer hohen Laufleistung zu kämpfen haben, insbesondere bei Hochdruck-Kraftstoffsystemen. Eine ordnungsgemäße Wartung und hochwertiger Kraftstoff helfen, einen vorzeitigen Verschleiß der Einspritzdüsen zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)