robinschaefer1
S-Klasse Hybrid Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes S-Klasse Hybridmodell von 2009 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein lautes Zischen während der Beschleunigung. Die vermutete Ursache war ein Defekt am Turbolader-Abgasregelventil, der zu einer Fehlfunktion des Ladedrucks führte. Nach dem Auslesen der Fehlercodes und der Überprüfung auf Lecks wurde das Problem als defektes Abgasregelventil bestätigt, das repariert wurde und die Symptome behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
robinschaefer1 (community.author)
Ich habe nach Fehlercodes gescannt, und es deutete auf eine Ladedruckfehlfunktion hin, spezifizierte aber nicht die genaue Komponente. Ich werde alle Schläuche um den Turbolader noch einmal überprüfen und dabei besonders auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen achten. Als Sie das Problem mit dem Drucksensor hatten, führte es auch dazu, dass der Motor im Leerlauf stehen blieb? Haben Sie einen Unterschied im Geräusch des Turboladers bemerkt, wie ein Pfeifen oder Zischen?
(community_translated_from_language)
mikawilliams7
Ja, es führte manchmal dazu, dass der Motor im Leerlauf stehen blieb, besonders wenn er kalt war. Das Pfeifgeräusch war definitiv da, besonders beim Beschleunigen. Ehrlich gesagt, aufgrund Ihrer Beschreibung und des Fehlercodes, den Sie erhalten haben, klingt es nach einem Problem mit dem Ladedruck. Obwohl es sich um einen defekten Sensor handeln könnte, lässt mich die Tatsache, dass Sie dieses Zischen hören, vermuten, dass irgendwo ein Leck sein könnte. Es ist jedoch schwierig, ohne genauere Informationen eine Diagnose zu stellen. An Ihrer Stelle würde ich in Erwägung ziehen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten. Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und das Fachwissen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Es könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen.
(community_translated_from_language)
robinschaefer1 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht – es war tatsächlich ein Defekt im Wastegate-Ventil, genau wie ich ursprünglich vermutet hatte. Das Pfeifgeräusch kam vom entweichenden Ladedruck. Die Reparatur hat mich etwa 860 € gekostet, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Keine Motorkontrollleuchte oder Leistungsverlust mehr. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SKLASSE
mikawilliams7
Das klingt vertraut. Ich habe auch eine S-Klasse, kann mich aber nicht an das genaue Baujahr erinnern. Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome – Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Drucksensor im Zusammenhang mit dem Turbolader handelte. Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gescannt? Das Pfeifgeräusch könnte auch auf ein Leck irgendwo im System hindeuten. Es ist schwer zu sagen, aber es könnte etwas so Einfaches wie eine lose Verbindung sein. Haben Sie sich die Schläuche angeschaut, die mit dem Turbolader und dem MAP-Sensor verbunden sind? Manchmal kann eine Sichtprüfung Risse oder Schäden aufdecken. Es könnte sich lohnen, zu prüfen, ob der Ladeluftkühler durch Fremdkörper beschädigt wurde.
(community_translated_from_language)