helmut_zimmermann1
S-Klasse-Motorproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helmut_zimmermann1 (Autor)
Ich habe die Codes abgerufen, und sie weisen auf ein Problem mit dem Kraftstoffmengenregler hin. Sie haben ein ähnliches Problem erwähnt; war es in Ihrem Fall definitiv die Hochdruckpumpe? Hatten Sie auch Fehlzündungscodes?
(Übersetzt von Englisch)
ninakoch1
Die Codes deuteten auf den Regler hin, aber die Hochdruckpumpe war die eigentliche Ursache. Sie ließ den Regler Fehler generieren. Ja, ich erinnere mich auch an die Fehlzündung des Motors. Angesichts dieser Codes und Symptome würde ich vorschlagen, dies in einer Werkstatt bestätigen zu lassen. Es ist am besten, sicherzugehen, bevor man Teile austauscht.
(Übersetzt von Englisch)
helmut_zimmermann1 (Autor)
Danke, ich schätze die Information. Es klingt so, als ob die Hochdruckpumpe das Problem ist. Ich habe ein Angebot von etwa 1510€ erhalten, was nicht toll ist, aber zumindest weiß ich, was mich erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ninakoch1
Das klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Symptome bei meiner S-Klasse: Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und Leistungsverlust. Wenn es die Hochdruck-Kraftstoffpumpe ist, ist das keine günstige Reparatur. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Es könnte ein defekter Sensor sein, der das Problem mit dem Kraftstoffregler auslöst.
(Übersetzt von Englisch)