100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

reinharddavis5

S-Klasse Regensensor-Fehlfunktion

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2010er Mercedes S-Klasse Diesel. Der Regen-Licht-Sensor scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich erhalte einen Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist, und der automatische Wischmodus bei Regen funktioniert nicht. Außerdem ist die automatische Scheinwerfersteuerung ausgefallen, die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung funktioniert nicht und die Lichter sind immer an. Ich habe gelesen, dass sich Blasen unter dem Gelkissen der Windschutzscheibe bilden können, was dies verursachen kann. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Gibt es etwas, das ich überprüfen kann, bevor ich es in eine Werkstatt bringe? Der Kilometerstand beträgt 219684 km.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Mercedes S-Klasse von 2010 hatte eine Fehlfunktion des Regensensors, die sich auf den automatischen Wischmodus, die automatische Scheinwerferregelung, die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung auswirkte und dazu führte, dass die Lichter eingeschaltet blieben. Eine mögliche Ursache waren Blasen unter dem Gelpad der Windschutzscheibe. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den Sensor auf Beschädigungen oder Schmutz zu prüfen und eine professionelle Reparatur in Betracht zu ziehen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Regensensors behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jasminmond72

Klingt nach einer Tortur! Ich habe auch eine S-Klasse und hatte ähnliche Probleme mit meinem Regensensor. Keine automatischen Scheinwerfer, die Wischer drehten durch oder funktionierten gar nicht... Machte mich verrückt. Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden oder Verschmutzungen überprüft? Ist die Windschutzscheibe um den Sensorbereich sauber?

(community_translated_from_language)

reinharddavis5 (community.author)

Danke für die Antwort! Ich habe nach Ablagerungen gesucht, und die Windschutzscheibe scheint sauber zu sein. Aber Sie haben ähnliche Probleme erwähnt... War es in Ihrem Fall definitiv der Regensensor? Wie war die Lösung?

(community_translated_from_language)

jasminmond72

Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Regensensor war. Ehrlich gesagt, habe ich mich nicht allzu sehr damit beschäftigt. Ich habe es einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es der Sensor war und ersetzten ihn. Meiner Meinung nach ist es den Ärger nicht wert! Ich würde also vorschlagen, die Werkstatt aufzusuchen.

(community_translated_from_language)

reinharddavis5 (community.author)

Danke, ich schätze die Info. Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Regensensor, Blasen unter dem Gelkissen. Sie haben es ersetzt. Es hat mich 62€ gekostet. Alles funktioniert wieder normal!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SKLASSE