100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiastorm1

S2000 Aktiver Haubenfehler

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2003er Honda S2000 (Benzinmotor). Der Bordcomputer zeigt ständig "Aktiver Haubenfehler" an, und die Airbag-Warnleuchte im Tachometer leuchtet dauerhaft. Ich habe ihn an ein Diagnosegerät angeschlossen, und es zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Haubensystem an. Die Federtriebe scheinen sich zufällig auszulösen. Ist jemandem schon einmal etwas Ähnliches passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda S2000 von 2003 zeigt einen "Aktive Motorhaube Fehler" und eine ständig leuchtende Airbag-Warnleuchte. Das Problem hängt mit dem aktiven Motorhauben-System zusammen, wobei die Federantriebe willkürlich auslösen. Als Ursache wird ein defekter Beschleunigungssensor vermutet, möglicherweise aufgrund korrodierter oder beschädigter Verkabelung. Die empfohlene Lösung ist, eine Fachwerkstatt den defekten Sensor diagnostizieren und ersetzen zu lassen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alinalehmann65

Das ist eine seltsame Sache! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo V70. Gleiches "Fußgängerschutz"-System, und die Fehlermeldungen waren ähnlich. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Beschleunigungssensor vorlag. Ich frage mich, haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zu den Sensoren in der Frontstoßstange überprüft? Diese können korrodieren oder beschädigt werden, was zu falschen Messwerten führt.

(community_translated_from_language)

sophiastorm1 (community.author)

Vielen Dank für den Vorschlag! Ich habe die Verkabelung zu den Beschleunigungssensoren noch nicht speziell überprüft. Wo genau befinden sie sich und gibt es eine bestimmte Möglichkeit, sie zu testen, um festzustellen, ob sie defekt sind? Wissen Sie auch, ob ein defekter Autosensor die Federelemente auslösen würde?

(community_translated_from_language)

alinalehmann65

Bei dem Volvo befanden sich die Sensoren hinter der Stoßstange, in der Nähe der Scheinwerfer. Ich habe sie nicht selbst getestet; ich habe das Auto einfach in eine Werkstatt gebracht. Aber ja, ein defekter Sensor kann definitiv dazu führen, dass das System zufällig aktiviert wird. Wenn das System denkt, dass es einen Zusammenstoß gegeben hat, löst es die Aktuatoren aus. Ehrlich gesagt, angesichts der Airbag-Leuchte würde ich davon abraten, selbst zu viel daran herumzuspielen. Es ist ein Sicherheitssystem, und Sie wollen nicht versehentlich etwas auslösen oder die Airbag-Auslösung bei einem echten Unfall durcheinanderbringen. Ein Scan mit einem geeigneten Diagnosewerkzeug in einer Werkstatt ist wahrscheinlich die beste Lösung. Seien Sie darauf vorbereitet, den Sensor auszutauschen.

(community_translated_from_language)

sophiastorm1 (community.author)

Okay, ich schätze den Rat. Ich werde es in eine seriöse Werkstatt bringen und das System richtig diagnostizieren lassen. Es war in der Tat der Beschleunigungssensor, wie Sie vermutet haben. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 315€ inklusive Austausch des Sensors und Arbeitslohn. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

S2000