100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tobiasloewe7

S2000 VANOS Magnetventil Problem

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2005er Honda S2000. Er hat einen Benzinmotor und etwa 200.000 km auf dem Buckel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und mein Kraftstoffverbrauch scheint viel höher als üblich zu sein. Ich habe die Codes ausgelesen, und es deutet auf ein Problem mit der Einlass-VANOS-Mechanik hin. Könnte es ein defektes VANOS-Magnetventil oder vielleicht ein elektrisches Problem sein? Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Honda S2000 von 2005 hatte eine leuchtende Motorwarnleuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Diagnosecodes deuteten auf ein Problem mit der VANOS-Mechanik am Einlass hin. Man vermutete einen defekten VANOS-Magnetventil oder ein elektrisches Problem. Ein ähnlicher Fall betraf Ölschlamm, der die variable Ventilsteuerung beeinträchtigte, was durch Reinigung und Austausch eines Magnetventils behoben wurde. Der Besitzer ließ schließlich ein defektes Nockenwellen-Magnetventil und die Verkabelung in einer Werkstatt vor Ort reparieren, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

berndzimmermann92

VANOS an einem S2000? Das ist normalerweise kein Problembereich, aber hey, alles kann passieren. Sie haben die Motorkontrollleuchte und einen höheren Kraftstoffverbrauch erwähnt. Fühlt es sich überhaupt so an, als ob es Fehlzündungen gibt? Ich hatte einmal ähnliche Symptome; es stellte sich heraus, dass Ölschlamm die variable Ventilsteuerung durcheinanderbrachte. Welche Art von Öl haben Sie verwendet und wie oft wechseln Sie es?

(community_translated_from_language)

tobiasloewe7 (community.author)

Fehlzündungen? Hmm, ich habe keine offensichtlichen Fehlzündungen bemerkt, aber vielleicht sind sie subtil. Ich verwende vollsynthetisches Öl und wechsle es etwa alle 10.000 km. Ölschlamm, sagst du? Wie hast du das diagnostiziert und was hast du getan, um es zu beheben?

(community_translated_from_language)

berndzimmermann92

Ja, meiner war kein super offensichtliches Fehlzünden, eher ein leichtes Zögern. Was den Ölschlamm betrifft, so hat ihn mein Mechaniker entdeckt, als er die VANOS-Magnetventile überprüfte. Ehrlich gesagt, zu diesem Zeitpunkt habe ich ihn einfach machen lassen. Er hat alles gereinigt und ein Magnetventil ersetzt. Ich würde vorschlagen, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen; das könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen. Klingt so, als würde es auf die gleiche Lösung hinauslaufen. Es ist wahrscheinlich auch günstiger, als Sie sich vorstellen.

(community_translated_from_language)

tobiasloewe7 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe ihn zu meiner Werkstatt vor Ort gebracht, und sie haben ein defektes Nockenwellen-Magnetventil gefunden, wie Sie erwähnt haben. Das und ein paar Kabel haben es repariert. Hat mich etwa 250 € gekostet, also nicht so schlimm. Läuft jetzt wie geschmiert!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

S2000