100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcokoch43

S4 Luftfederung fällt aus und verursacht eine ungleichmäßige Fahrzeughöhe

Mein S4 (2020, 28k km) hat in letzter Zeit Probleme mit dem Luftfederungssystem. Das Auto sitzt auf einer Seite merklich tiefer und hebt sich nicht mehr an, außerdem bekomme ich Fehlermeldungen und Warnleuchten im Armaturenbrett. Die Scheinwerfer zeigen auch in einem seltsamen Winkel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Kompressorschaden handelt, aber meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut. Hat jemand mit ähnlichen Aufhängungskomponenten Probleme auf ihre S4 behandelt? Was war die Lösung und wie viel hat es gekostet? Auf der Suche nach Empfehlungen über das, was zu erwarten, wenn ich es in nehmen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedrichstorm59

Hatte letzten Sommer eine ähnliche Störung bei meinem S5 (2017). Das Luftfederungssystem zeigte die gleichen Symptome, ungleiche Fahrhöhe und Fehlermeldungen. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als nur ein Ausfall des Kompressors. Das Hauptproblem wurde auf fehlerhafte Kabelverbindungen an der Luftfederungspumpe zurückgeführt, die intermittierende Kommunikationsfehler mit den Niveausensoren verursachten. Diese Fehlfunktion betraf das gesamte Luftfederungssystem, einschließlich der automatischen Niveauregulierung der Scheinwerfer. Die Aufhängungskomponenten mussten gründlich diagnostiziert werden, um mehrere Luftlecks im Bereich des Ventilblocks zu lokalisieren. Die Reparatur umfasste: Testen aller Niveausensoren der Aufhängung, Ersetzen des beschädigten Kabelbaums, erneutes Abdichten der Luftleitungsverbindungen, Neukalibrierung des Systems Es handelte sich um ein ernstes Problem, das spezielle Diagnosegeräte erforderte. Die Reparatur dauerte 2 volle Tage in einer Vertragswerkstatt. Probleme mit der Luftfederung müssen in der Regel sofort behoben werden, um Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden. Ich würde empfehlen, das Problem von einem zertifizierten Techniker überprüfen zu lassen, der sich mit diesen Systemen auskennt, da eine falsche Diagnose zu einem unnötigen Austausch von Teilen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

marcokoch43 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was Sie erlebt, vor allem mit der Lastausgleich Probleme und Fehlermeldungen. Ich bin erleichtert zu hören, dass es nicht nur ein Kompressorausfall war, sondern eher ein Problem mit der Verkabelung und Luftlecks, das behoben werden konnte. Können Sie sich erinnern, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Aufhängungsprobleme hatten? Ich möchte sicherstellen, dass ich richtig zu budgetieren und wissen, was zu achten, für die Zukunft mit meinem S4.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichstorm59

Nach meinem Besuch beim Mechaniker letzte Woche kann ich Ihnen ein positives Update zu meiner Situation geben. Es stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher war, als meine ersten Erfahrungen vermuten ließen. Die Federungspumpe war tatsächlich in Ordnung, die Ursache war eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kompressor, die die Fehler des Lastausgleichssystems auslöste. Die Lösung war einfach: Der Techniker reparierte die defekte Kabelverbindung für nur 95 Euro. Seit der Reparatur funktioniert das Luftfedersystem einwandfrei. Es gibt keine Höhenunterschiede mehr, keine Warnleuchten, und die Scheinwerfer sind wieder richtig ausgerichtet. Diese Erfahrung zeigt, dass Fahrwerkskomponenten manchmal den Anschein eines größeren Defekts erwecken können, während das eigentliche Problem relativ gering ist. In den letzten 6 Monaten hatte ich keine wiederkehrenden Probleme mit dem Kompressor oder anderen Fahrwerksteilen. Ich würde Ihnen raten, zuerst die elektrischen Verbindungen von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, bevor Sie im schlimmsten Fall den Austausch größerer Komponenten in Erwägung ziehen.

(Übersetzt von Englisch)

marcokoch43 (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte meine Erfahrungen teilen. Die Diagnose der Luftfederbeine ergab, dass es in der Tat ähnlich war wie von Ihnen beschrieben, hauptsächlich elektrische Probleme und nicht ein kompletter Ausfall des Kompressors. Man fand korrodierte Kabelverbindungen, die die Leistung der Federungspumpe beeinträchtigten, was die ungleichmäßige Fahrhöhe erklärte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro und umfassten: Austausch des Kabelbaums, Systemdiagnose, Luftdichtheitsprüfung, Neukalibrierung der Federung Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Der Mechaniker war gründlich und zeigte mir die beschädigten Teile. Die Aufhängung funktioniert jetzt perfekt, das Auto liegt gerade, es gibt keine Warnleuchten mehr, und die Scheinwerfer sind richtig ausgerichtet. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, denn so konnte ich die möglichen Probleme besser verstehen und wurde nicht mit unnötigen Reparaturen abgespeist. Falls noch jemand ähnliche Probleme hat, sollte er auf jeden Fall zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen lassen. Diese Aufhängungskomponenten sind komplex, aber manchmal ist die Lösung einfacher als erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: