leviweiss4
S4 Power Loss & Black Smoke, Diesel Filter Alert
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen S4, der einen Leistungsverlust erleidet und schwarzen Rauch ausstößt, zusammen mit einer Dieselpartikelfilter-Warnung. Das anfängliche Problem wird als verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF) vermutet, was von einem anderen Teilnehmer bestätigt wird, der ähnliche Probleme mit einem A6 hatte. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch des DPF, da Reinigungsversuche fehlschlagen können, wenn der Filter stark verstopft ist. Eine richtige Diagnose und spezielles Wissen sind unerlässlich für eine genaue Beurteilung und Reparatur. Nach dem Austausch des DPF waren die Leistungsprobleme des S4 behoben, ohne Rauch oder Leistungsverlust, was die Diagnose und Reparatur als erfolgreich bestätigt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leviweiss4 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen. Die Symptome, die Sie bei Ihrem A6 beschrieben haben, entsprechen dem, was ich bei meinem S4 sehe. Die Motorkontrollleuchte hat erst diese Woche zu flackern begonnen, und die Sensorfehlermessungen scheinen das Dieselfilterproblem zu bestätigen. Könnten Sie uns ungefähr mitteilen, wie viel Sie der komplette Austausch des Filters gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten. Meine örtliche Werkstatt hat 1200 Euro für Teile und Arbeit veranschlagt, aber ich möchte sichergehen, dass das angemessen ist, bevor ich weitermache.
(community_translated_from_language)
melinajung5
Nach dem Austausch des Partikelfilters bei meinem A6 kann ich bestätigen, dass sich die Gesamtkosten auf 1550 Euro beliefen, in denen sowohl Teile als auch Arbeit enthalten waren. Dieser Preis entspricht den typischen Fahrzeuginspektions- und Reparaturkosten für diese Art von Arbeit. Seit dem Austausch des Dieselfilters vor 8 Monaten ist die Kraftstoffeffizienz auf ein normales Niveau zurückgekehrt, und der Motor läuft perfekt, ohne Leistungsverlust oder Rauchprobleme. Der DPF-Reinigungs- und Regenerationszyklus funktioniert jetzt wie vorgesehen, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme. Der von Ihrer Werkstatt angegebene Preis von 1200 Euro scheint angemessen zu sein, wenn auch etwas niedriger als der, den ich bezahlt habe. Vergewissern Sie sich nur, dass die Werkstatt eine ordnungsgemäße Diagnose durchführt, um sicherzustellen, dass der Partikelfilter tatsächlich die Ursache ist, bevor sie den Austausch vornimmt. Ein funktionierender Dieselpartikelfilter ist sowohl für die Leistung als auch für die Emissionen von entscheidender Bedeutung. Auch wenn die Kosten hoch erscheinen mögen, handelt es sich um eine notwendige Reparatur, die teurere Motorschäden verhindern wird, wenn sie nicht behandelt wird.
(community_translated_from_language)
leviweiss4 (community.author)
Nachdem ich diese Rückmeldung erhalten hatte, führte ich die Reparatur in meiner örtlichen Werkstatt diese Woche durch. Die Sensorfehlermessungen waren genau richtig, es war tatsächlich ein völlig verstopfter DPF, der die Probleme verursachte. Die Auspuffanlage musste teilweise demontiert werden, um an den Filter zu gelangen und ihn auszutauschen. Die endgültige Rechnung belief sich auf 1150 Euro, einschließlich einer vollständigen Fahrzeuginspektion, während das Fahrzeug auf der Hebebühne stand. Der Mechaniker zeigte mir den alten Filter, und er war völlig verstopft. Seit dem Austausch des Filters gestern läuft der Motor wieder wie neu. Kein dunkler Rauch mehr, die volle Leistung ist wiederhergestellt, und die Warnleuchten sind verschwunden. Der Regenerationsprozess funktioniert laut Diagnosetests nun einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn sie sagten, die extreme Verstopfung hätte zu größeren Motorproblemen führen können. Der Preis war angemessen für die Arbeit, die damit verbunden war.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S4
melinajung5
Als ich einen A6 3.0 TDI mit ähnlichen Symptomen fuhr, entdeckte ich einen stark verstopften Partikelfilter, der die Kraftstoffeffizienz und Leistung beeinträchtigte. Der dunkle Rauch und der Leistungsverlust entsprechen genau dem, was ich erlebte, als der Dieselfilter seine Kapazitätsgrenze erreichte. Der DPF-Reinigungsprozess wurde unwirksam, weil der Gegendruck zu hoch war, um ordnungsgemäße Regenerationszyklen durchzuführen. Die Diagnose ergab, dass der Filter zu etwa 90 % verstopft war. Manuelle Regenerationsversuche schlugen fehl, was darauf hindeutete, dass der DPF den Schwellenwert für die Wartung überschritten hatte. Die Lösung erforderte einen kompletten Austausch des DPF, da der Verschmutzungsgrad eine effektive Reinigung verhinderte. Dazu musste der gesamte Auspuff ausgebaut werden, um an die Filterbaugruppe zu gelangen und sie auszutauschen. Dies ist ein ernstes Problem, das sich nur verschlimmern kann, wenn es nicht behoben wird, und möglicherweise zu einem kompletten Motorstillstand führt. Nach der Reparatur erreichte der Motor wieder seine volle Leistung, der Rauch verschwand und der Kraftstoffverbrauch ging auf ein normales Maß zurück. Diese Symptome deuten eindeutig auf DPF-Probleme hin, und für eine genaue Beurteilung ist eine geeignete Diagnoseausrüstung unerlässlich. Die Reparatur erfordert spezielle Kenntnisse über Dieselpartikelfiltersysteme und Regenerationsprotokolle. Die Reparaturwerkstatt sollte in der Lage sein, Ihnen die Druckdifferenzmessungen am DPF zu zeigen, bevor sie Arbeiten vorschlägt.
(community_translated_from_language)