100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

danieldunkel91

S40 AC und Sensorfehler

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2000er Volvo S40 Diesel. Ich bekomme einen Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist, und eine Fehlermeldung, die auf dem Tachometer erscheint. Außerdem weigert sich die Klimaanlage einfach einzuschalten. Ich vermute einen defekten Temperatursensor am Wärmetauscher. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachimdragon47

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem S40. Überprüfen Sie die Klimaanlagen-Steuereinheit; das war in meinem Fall der Schuldige. Haben Sie vor dem Beginn dieses Problems noch ein anderes seltsames Verhalten der Temperaturanzeige oder des HVAC-Systems festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

danieldunkel91 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wenn also die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt ist, könnte das direkt den Sensorfehler und den Ausfall der Klimaanlage verursachen? Ich habe keine ungewöhnlichen Temperaturanzeigen bemerkt, aber das Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem war in letzter Zeit etwas unregelmäßig.

(Übersetzt von Englisch)

joachimdragon47

Ja, absolut. Eine defekte AC-Steuereinheit kann definitiv die Temperaturmesswerte verfälschen und verhindern, dass sich die AC einschaltet. Angesichts der Symptome und Ihrer Vermutungen lohnt es sich, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich hatte leider eine Reparaturrechnung von 980 €.

(Übersetzt von Englisch)

danieldunkel91 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung und die Preisspanne. Ich bringe es in eine Werkstatt und lasse die Klimaanlagen-Steuereinheit speziell diagnostizieren. Hoffentlich ist es eine einfache Reparatur. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: