100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ludwigfischer94

S40 Batterieentladung

Hallo, ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem 2001 Volvo S40 Diesel. Die Batterie entlädt sich ständig. Ich erhalte eine Fehlermeldung im Tachometer, die Lichter sind schwach und flackern, und der Fehlerspeicher speichert einen Fehler. Der Motor springt nur widerwillig an, als ob die Batterie schwach wäre. Ich habe die üblichen Verdächtigen überprüft, die Lichtmaschine scheint in Ordnung zu sein, keine offensichtlichen parasitären Verbraucher. Könnte es der Batteriesensor sein, der das verursacht? Der Kilometerstand beträgt 155936 km.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Volvo S40 Diesel von 2001 hatte Probleme mit Batterieentladung, mit Symptomen wie Fehlermeldungen, schwachen und flackernden Lichtern und Schwierigkeiten beim Starten. Obwohl die Lichtmaschine korrekt funktionierte und keine offensichtlichen parasitären Ströme vorhanden waren, blieb das Problem bestehen. Es wurde vermutet, dass ein defekter Batteriesensor die Ursache sein könnte, indem er falsche Daten an das Steuergerät des Autos liefert und so zu einem fehlerhaften Batteriemanagement führt. Der Austausch des defekten Batteriesensors behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

erikice1

Klingt nach einer Qual. Haben Sie die Batterie selbst belastungsgetestet? Welche Spannung sehen Sie an den Klemmen, wenn das Auto ausgeschaltet ist, und dann wieder, wenn es läuft?

(community_translated_from_language)

ludwigfischer94 (community.author)

Ich habe noch keinen Belastungstest durchgeführt, aber die Ruhespannung scheint normal zu sein, etwa 12,6 V. Wenn der Motor läuft, lädt er und zeigt etwa 14,2 V an. Ich frage mich, ob ein defekter Batteriesensor eine Phantomentladung verursachen könnte, selbst wenn das Ladesystem normal erscheint. Kann ein defekter Sensor wirklich diese Art von starker Entladung verursachen?

(community_translated_from_language)

erikice1

Ja, ein defekter Batteriesensor an diesen Modellen kann durchaus eine erhebliche Batterieentladung verursachen. Der Bordcomputer erhält fehlerhafte Daten und verwaltet das Laden nicht richtig. Angesichts Ihrer Symptome ist es wahrscheinlich der Schuldige. Zeit, es in eine Werkstatt zu bringen.

(community_translated_from_language)

ludwigfischer94 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen! Ich habe es in meine örtliche Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Batteriesensor defekt war. Ersetzt, und es hat das Problem gelöst. Die Gesamtkosten betrugen 315 €. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

S40