adrianmayer1
S40 Diesel Rauch und Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo S40 Diesel aus dem Jahr 2000 mit 183.873 km zeigt während der Beschleunigung eine Warnleuchte und Rauchentwicklung. Das Problem wird vermutet im Dieselpartikelfilter (DPF) oder einem defekten Abgasgegendrucksensor zu liegen. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde bestätigt, dass der Austausch des Abgasgegendrucksensors das Problem behoben und zu einer verbesserten Fahrzeugleistung geführt hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
adrianmayer1 (community.author)
Ja, das Leerlaufverhalten ist etwas unrund, und ich verbrauche mehr Kraftstoff. Hat der Austausch des Abgasgegendrucksensors alles behoben, oder gab es noch andere Probleme?
(community_translated_from_language)
karl_meier18
Klingt nach meinen Erfahrungen. Ich bin nicht in der Lage, diese Reparaturen selbst durchzuführen. Ich würde vorschlagen, dass eine gute Werkstatt es diagnostiziert. Bei mir war es der Abgasgegendrucksensor, und der Austausch hat das Problem behoben.
(community_translated_from_language)
adrianmayer1 (community.author)
Danke für den Tipp. Mein Mechaniker hat es überprüft und bestätigt, dass es der Abgasgegendrucksensor war. Ein neuer kostete 245€, und jetzt läuft er wieder super. Ihre Erfahrung hat wirklich geholfen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S40
karl_meier18
Ich fahre auch einen S40 Diesel und hatte etwas Ähnliches. Haben Sie zusammen mit dem Rauch unruhigen Leerlauf oder einen schlechteren Kraftstoffverbrauch?
(community_translated_from_language)