100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charleswilliams1

S6 Diesel-Kraftstoffeinspritzung verursacht einen rauhen Motorlauf

Mein S6 Diesel aus dem Jahr 2021 (192k km) läuft in letzter Zeit ziemlich ruppig und löst die Motorcheckleuchte aus. Die Onboard-Diagnose zeigte einen Fehler im Zusammenhang mit der Rückstellmengen-Driftkompensation. Die Kraftstoffeinspritzung scheint nicht zu funktionieren und die Motorleistung fühlt sich instabil an. Ich habe mit meinem letzten Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und möchte einen weiteren kostspieligen Fehler vermeiden. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt und kann empfehlen, was man zuerst überprüfen sollte? Ich versuche wirklich herauszufinden, ob das Problem sofort behoben werden muss oder ob es einige Dinge gibt, die ich selbst überprüfen kann, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

detleffeuer1

Hatte genau die gleichen Symptome bei meinem S4 TDI von 2018. Der Rückstellmengen-Driftkompensationsfehler deutete auf defekte Einspritzdüsen hin. Zunächst dachte ich, es sei nur eine Kleinigkeit, aber der raue Lauf und die instabile Leistung wurden immer schlimmer. Das Einspritzsystem brauchte dringend Aufmerksamkeit. Nachdem Versuche, das System zurückzusetzen, das Problem nicht beheben konnten, bestätigte die Onboard-Diagnose eine Fehlfunktion der Einspritzdüsen in Zylinder 2. Das Problem erforderte eine professionelle Diagnose und Reparatur, da fehlerhafte Einspritzdüsen andere Motorkomponenten beschädigen können, wenn sie nicht kontrolliert werden. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Einspritzdüse und die Durchführung eines kompletten Reset-Verfahrens für das Einspritzsystem. Diese Arbeit erfordert spezielle Diagnosegeräte, um die neue Einspritzdüse ordnungsgemäß mit dem Motormanagementsystem zu kalibrieren. Wir raten dringend davon ab, das Fahrzeug in diesem Zustand länger zu fahren. Defekte Einspritzdüsen können eine schlechte Kraftstoffzerstäubung verursachen, was zu erhöhtem Motorverschleiß und möglichen Schäden am Katalysator führt. Die Reparatur ist komplex, aber für die ordnungsgemäße Funktion des Motors und die Vermeidung größerer Schäden unerlässlich. Aufgrund der ähnlichen Symptome und des Kilometerstandes sollten Sie den Motor in einer zertifizierten Werkstatt mit Erfahrung mit Diesel-Einspritzsystemen überprüfen lassen. Anhand der Onboard-Diagnosedaten lässt sich feststellen, welche Einspritzdüse defekt ist.

(Übersetzt von Englisch)

charleswilliams1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Dies ist wirklich hilfreich, da ich die gleichen Injektor Probleme mit meinem S6 konfrontiert bin. Ich habe die Motorprüfleuchte und rauen Lauf genau wie Sie beschrieben. Die Leistungsabstimmung scheint völlig daneben zu sein. Die von Ihnen erwähnte Kompensationseinstellung und das Zurücksetzen des Systems sind als erste Schritte sinnvoll. Hat die Werkstatt zusätzliche Tests durchgeführt, bevor sie bestätigt hat, dass es sich um die Einspritzdüse des zweiten Zylinders handelt? Ich möchte nur gründlich sein, bevor ich mich für die Reparatur entscheide. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für den Austausch der Einspritzdüse und das Zurücksetzen waren? Auch wundern, wenn youve hatte alle damit verbundenen Probleme auftauchen, da immer es behoben?

(Übersetzt von Englisch)

detleffeuer1

Danke für die Frage nach den Details. Nachdem ich den Wagen in die Vertragswerkstatt gebracht hatte, wurde die fehlerhafte Einspritzdüse durch umfassende Tests bestätigt. Die Diagnosegeräte überprüften alle Sensoren des Fahrzeugs auf allen Zylindern, bevor sie das Problem bestätigten. Der Fehler bei der Rückstellmengenkompensation war nach der Reparatur vollständig verschwunden und ist nicht wieder aufgetreten. Der Motor läuft jetzt einwandfrei, und durch die Einstellung der Kompensation und das Zurücksetzen des Systems sind alle Leistungsprobleme, die ich zuvor hatte, behoben. Die Gesamtkosten für den Austausch des defekten Einspritzventils und die Durchführung der erforderlichen Kalibrierungsmaßnahmen beliefen sich auf 515 Euro. Die Reparatur war zwar nicht billig, aber unerlässlich, um ernstere Motorschäden zu verhindern. Seit der Reparatur habe ich etwa 25000 km zurückgelegt, ohne dass irgendwelche Probleme auftraten. Der raue Lauf und die Leistungsprobleme verschwanden nach der Reparatur vollständig. Die Werte der Driftkompensation sind bei allen nachfolgenden Systemprüfungen stabil geblieben. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen, anstatt mit einer defekten Einspritzdüse weiterzufahren. Das Risiko eines zusätzlichen Motorschadens würde später wahrscheinlich zu viel höheren Reparaturkosten führen.

(Übersetzt von Englisch)

charleswilliams1 (Autor)

Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen S6 schließlich zu einem zertifizierten Dieselspezialisten. Die Luftstromsensoren und die Kraftstoffsystemdiagnose bestätigten, was andere vermutet hatten: Eine defekte Einspritzdüse war die Ursache für die Probleme mit der Driftkompensation. Die Werkstatt testete alle Zylinder gründlich, bevor sie die problematische Einspritzdüse austauschte. Das Zurücksetzen des Systems und die Einstellung der Kompensation dauerten insgesamt etwa 3 Stunden, aber das Ergebnis war es wert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 490 Euro, in denen die neue Einspritzdüse, die Arbeit und die komplette Kalibrierung enthalten waren. Seit der Reparatur sind 2 Monate vergangen, und der Motor läuft jetzt perfekt. Keine Motorkontrollleuchte und keine Probleme mit der Leistung mehr. Die Werkstatt erklärte mir, dass ein frühzeitiges Erkennen des Problems mögliche Schäden an anderen Komponenten verhindert. Im Nachhinein betrachtet habe ich mich zu sehr bemüht, den richtigen Mechaniker zu finden, aber die Fachwerkstatt hat alles professionell erledigt und mich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: