100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhardtiger54

S6 Einspritzdüsenausfall Warnzeichen aufgedeckt

Kann mir jemand helfen, herauszufinden, ob ich schlechte Einspritzdüsen habe? Mein 2005 Audi S6 (136k km) läuft in letzter Zeit schrecklich. Der Motor springt kaum an, verbraucht viel mehr Kraftstoff als üblich, hat keine Leistung und bleibt im Leerlauf stehen. Ich habe bereits eine schlechte Erfahrung mit einem Mechaniker gemacht und möchte einen weiteren kostspieligen Fehler vermeiden. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und was war das eigentliche Problem? Ich brauche dringend einen zuverlässigen Rat, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

svenknight22

Nachdem ich fast identische Symptome mit meinem 2008 Audi S4 erlebt habe, kann ich diese Situation nachvollziehen. Der raue Leerlauf, der übermäßige Kraftstoffverbrauch und der Leistungsverlust deuten stark auf Probleme mit den Einspritzdüsen hin. In meinem Fall waren die Dieseleinspritzventile stark mit Kohlenstoffablagerungen verstopft, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr führte. Die Symptome begannen allmählich, wurden dann aber sehr ernst und beeinträchtigten sowohl die Leistung als auch die Emissionen. Das Fahrzeug hatte vor allem beim Kaltstart Probleme, und schließlich leuchtete die Kontrollleuchte auf. Die Reparatur erforderte eine vollständige Reinigung der Kraftstoffeinspritzdüsen und den Austausch von zwei beschädigten Einspritzdüsen. Es handelte sich in der Tat um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ein weiterer Betrieb zu weiteren Motorschäden und noch höheren Reparaturkosten hätte führen können. Probleme mit den Einspritzdüsen sind zwar eine häufige Diagnose, doch ist es wichtig, zunächst einen ordnungsgemäßen Diagnosetest durchführen zu lassen. Die Symptome könnten auch auf Probleme mit der Kraftstoffpumpe oder dem Kraftstoffdruckregler hinweisen. Ein professioneller Mechaniker sollte einen Drucktest und eine elektronische Diagnose durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Die Reparatur stellte den normalen Betrieb wieder her und sorgte für einen ruhigen Leerlauf, korrekten Kraftstoffverbrauch und volle Leistung. Das Ansprechverhalten des Motors verbesserte sich nach der Reparatur erheblich.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardtiger54 (Autor)

Danke für die Bestätigung meines Verdachts auf Injektorprobleme. Diese Symptome, die Sie beschrieben haben, entsprechen genau dem, was mein S6 getan hat. Ich habe meinen vor etwa 6 Monaten reparieren lassen, nachdem der Motor starke Zündaussetzer hatte. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, was die Reparatur ungefähr gekostet hat? Meine Rechnung war ziemlich happig, aber der Motor läuft jetzt perfekt. Ich frage mich auch, ob seit dem Austausch der Einspritzdüsen noch andere Probleme aufgetaucht sind oder ob damit alles gelöst ist? Ich habe den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung seit der Reparatur genau im Auge behalten. Wirklich hilft, von jemandem, der durch das gleiche Problem mit ähnlichen Auto ging zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

svenknight22

Danke für die Frage nach den Kosten. Die Reparatur meines Einspritzdüsenproblems kostete insgesamt 515 Euro, einschließlich Reinigung und Reparatur der defekten Einspritzdüse. Seit der Reparatur durch den Mechaniker läuft der Motor einwandfrei, keine Zündaussetzer, kein Abwürgen und kein übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Durch die Reparatur konnten alle Symptome vollständig behoben werden. Das ordnungsgemäß funktionierende Einspritzsystem hat die Motorleistung enorm verbessert. Der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert, und die Kaltstarts laufen wieder problemlos. In den Monaten nach dem Austausch sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Es ist erwähnenswert, dass eine regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems dazu beitragen kann, ein zukünftiges Verstopfen der Einspritzkomponenten zu verhindern. Die Verwendung von Qualitätsdiesel und der regelmäßige Wechsel des Kraftstofffilters haben dafür gesorgt, dass der Motor seit der Reparatur optimal läuft.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardtiger54 (Autor)

Letzte Woche habe ich endlich mein Einspritzdüsenproblem in den Griff bekommen. Nachdem ich gesehen hatte, dass die bisherigen Antworten hier genau auf meine Symptome zutrafen, brachte ich meinen S6 zu einem anderen Mechaniker, der auf Dieselmotoren spezialisiert ist. Der Diagnosetest bestätigte, dass mehrere Einspritzdüsen defekt sind und die Fehlzündungen verursachen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das ist zwar nicht billig, aber der Leistungsunterschied ist wie Tag und Nacht. Kein ruckartiges Anfahren oder Abwürgen mehr, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Mechaniker zeigte mir die alten Einspritzdüsen, die stark mit Kohlenstoffablagerungen verstopft waren. Das hat mir wirklich die Augen über die richtige Wartung geöffnet. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, aber das Warten hat sich gelohnt. Der Motor läuft jetzt perfekt, besonders beim Kaltstart. Ich habe auf jeden Fall gelernt, dass man nicht zu lange warten sollte, wenn diese Symptome zum ersten Mal auftreten. Regelmäßige Wartungskontrollen werden von nun an Priorität haben, um einen weiteren größeren Austausch zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: