100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

janshadow1

S7 Luftfederung Versagen, Reparatur Beratung & Kosten benötigt

Mein S7 aus dem Jahr 2020 (62k km) hat in letzter Zeit einige ernsthafte Probleme mit der Aufhängung. Die Fahrhöhe scheint in der niedrigsten Position festzustecken und das Auto neigt sich merklich zu einer Seite. Erhalten Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und die Fahrt ist wirklich unangenehm und holprig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Luftfedersystem zusammenhängt, möglicherweise mit dem Balgventil. Die letzte Werkstatt, in der ich war, schien keine Ahnung von Luftfederungsproblemen zu haben. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche nach Empfehlungen, wie man damit umgehen kann und was eine Reparatur normalerweise kostet. Ich würde besonders gerne von anderen hören, die Luftfederprobleme erfolgreich behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fabianwinkler16

Hatte genau das gleiche Fahrwerksproblem mit meinem 2017 Audi S6 im letzten Jahr. Die Symptome passen perfekt, Luftfeder Ausfall verursacht das Auto zu sitzen niedrig und lehnen, zusammen mit harten Fahrqualität. Die Diagnose des Aufhängungssystems ergab ein defektes Faltenbalgventil und einen verschlissenen Stoßdämpfer auf der hinteren Beifahrerseite. Die Ursache waren Verunreinigungen in der Luftfedereinheit, die das Balgventil beschädigten und eine ordnungsgemäße Druckregulierung verhinderten. Dies ist eigentlich eine bekannte Schwachstelle in diesen Luftfederungssystemen. Die Reparatur war erforderlich: Kompletter Austausch der Luftfeder auf der betroffenen Seite, neue Balgventilbaugruppe, Austausch des Stoßdämpfers, Neukalibrierung des gesamten Aufhängungssystems Dies war definitiv eine ernsthafte Reparatur, die sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Wenn man mit defekten Luftfedern weiterfährt, besteht die Gefahr, dass andere Aufhängungskomponenten beschädigt werden und die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, eine Werkstatt zu finden, die sich auf die Reparatur von Luftfederungen spezialisiert hat, da allgemeine Mechaniker oft nicht über das nötige Fachwissen für diese Systeme verfügen. Das Auto fährt seit der Reparatur wieder einwandfrei, die richtige Fahrhöhe und der Komfort sind wiederhergestellt. Eine regelmäßige Wartung des Federungssystems hilft, ähnliche Ausfälle zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

janshadow1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrungen mit der S6-Reparatur mitgeteilt hast. Klingt wie ein sehr ähnliches Problem zu dem, was ich mit meinem S7 hatte. Das Luftfedersystem ist definitiv ein Schwachpunkt bei diesen Autos, wenn sie eine höhere Kilometerleistung haben. Ich frage mich nur, was die Reparatur insgesamt gekostet hat? Und hatten Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit Luftfedern oder Stoßdämpfern? Mein Kostenvoranschlag für die Reparatur scheint ziemlich hoch zu sein, also versuche ich ein Gefühl dafür zu bekommen, was andere bezahlt haben. Der Spezialist, den ich gefunden habe, sagt, dass das Faltenbalgventil ersetzt werden muss, zusammen mit einer kompletten Überholung der Luftfederung auf der betroffenen Seite. Es wäre toll zu wissen, ob dies mit den Kosten übereinstimmt, die Ihnen genannt wurden.

(Übersetzt von Englisch)

fabianwinkler16

Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Nach einem Besuch bei einem Fahrwerksspezialisten, der das Problem mit der Luftfederung richtig diagnostizierte, wurde das defekte Luftfederungsbalgventil erfolgreich repariert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 590 Euro für Teile und Arbeit, einschließlich des Austauschs des defekten Ventils und der Neukalibrierung des gesamten Aufhängungssystems. Seit der Reparatur vor 8 Monaten funktioniert die Federung einwandfrei und ohne weitere Probleme. Das Auto hat die richtige Fahrhöhe und die Fahrqualität ist wieder normal. Die Kosten für diese Reparatur waren im Vergleich zu den Preisen, die manche Händler für ähnliche Reparaturen verlangen, wirklich angemessen. Die Empfehlung des Fachmanns, der Ihnen den Austausch des Faltenbalgventils empfohlen hat, entspricht meiner Erfahrung. Eine vollständige Überholung der betroffenen Seite mag umfangreich erscheinen, ist aber oft notwendig, um wiederkehrende Probleme mit der Federung zu vermeiden. Diese pneumatischen Federungssysteme müssen wirklich umfassend repariert werden, wenn Komponenten ausfallen, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Im Nachhinein betrachtet hat es sich auf jeden Fall gelohnt, das Geld für eine fachgerechte Reparatur durch einen Aufhängungsexperten auszugeben, anstatt weitere Schäden an anderen Komponenten zu riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

janshadow1 (Autor)

Ich habe endlich meine S7 repariert und wollte ein Update teilen. Nachdem ich einen richtigen Fahrwerksspezialisten gefunden hatte, bestätigte dieser, was andere hier über das Luftleck und das defekte Faltenbalgventil sagten. Die Gesamtkosten der Reparatur betrugen 2100 Euro, einschließlich: Neue Luftfedereinheit, Ersatz-Faltenbalgventil, neuer Stoßdämpfer, komplette Druckprüfung des Systems, Neukalibrierung der Luftfederung Der Aufhängungsspezialist zeigte mir die verschlissenen Komponenten und erklärte mir, wie Ablagerungen das ursprüngliche Faltenbalgventil beschädigt hatten, was zu dem Luftleck und schließlich zum Ausfall der Federung führte. Die Reparatur dauerte 2 Tage, aber das Ergebnis war es wert. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen und das Auto fühlt sich völlig verändert an. Die richtige Fahrhöhe ist wiederhergestellt, keine Schräglage mehr, und die Federung funktioniert wieder perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine Fachwerkstatt gewandt habe, die sich mit diesen komplexen Luftfedersystemen auskennt. Für alle anderen, die ähnliche Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, mehr für jemanden zu bezahlen, der sich speziell mit Luftfederungen beschäftigt, als für eine allgemeine Werkstatt. Das Fachwissen hat den Unterschied ausgemacht, damit das Problem gleich beim ersten Mal behoben werden konnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: