emmasturm4
S7-Tachofehler in Verbindung mit fehlgeschlagenem OBD-Bereitschaftstest
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emmasturm4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Die Fahrzyklus-Schritte haben mir auch geholfen, meine Bereitschaftsmonitore zu reparieren. Der Tachometer funktionierte schließlich nach ein paar Tagen Fahrt richtig, genau wie Sie es beschrieben haben. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Diagnose in der Werkstatt gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seitdem ähnliche elektronische Pannen hatten? Meine Onboard-Diagnose scheint jetzt in Ordnung zu sein, aber ich möchte sicherstellen, dass ich vor meiner nächsten Fahrzeuginspektion alle Frühwarnzeichen erkennen kann, falls dies wieder passiert.
(Übersetzt von Englisch)
romyraven1
Es freut mich zu hören, dass Sie das Problem genau wie ich gelöst haben. Nachdem ich meinen S5 in die Werkstatt gebracht hatte, wurde die Onboard-Diagnose kostenlos durchgeführt, es fielen also keine Kosten an. Der Systembereitschaftsstatus ist jetzt vollständig und hat seitdem keine Probleme mehr angezeigt. Ein Tipp, um frühe Warnzeichen zu erkennen: Prüfen Sie regelmäßig mit einem einfachen OBD2-Scanner, ob die Überwachungsgeräte Ihres Fahrzeugs betriebsbereit sind. Diese erschwinglichen Geräte können helfen, die Systembereitschaft zwischen den regelmäßigen Wartungsintervallen zu überwachen. Was in meinem Fall geholfen hat, war die konsequente Einhaltung des Fahrzyklusmusters, wann immer eine elektronische Störung auftrat. Das Problem mit dem Tachometer trat nach der ersten Reparatur nie wieder auf. Denken Sie daran, dass Sie den Fahrzyklus möglicherweise wiederholen müssen, um alle Parameter der Abgasuntersuchung zurückzusetzen, wenn Sie die Batterie abklemmen oder größere computerbezogene Reparaturen durchführen lassen. Bei modernen Fahrzeugen ist es ganz normal, dass diese elektronische Neukalibrierung gelegentlich erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
emmasturm4 (Autor)
Danke an alle für die Hilfe. Ich war heute endlich bei einem neuen Mechaniker, der alles richtig diagnostiziert hat. Der Diagnosescan hat 85 Euro gekostet und es wurde festgestellt, dass die Sensoren der Abgasanlage nach einem kürzlichen Batteriewechsel neu kalibriert werden mussten. Ich habe genau das getan, was vorgeschlagen wurde, und bin 3 Tage lang einen richtigen Fahrzyklus gefahren. Ich bin ganz normal auf Autobahnen und in der Stadt gefahren und habe den Autocomputer alle Bereitschaftstests absolvieren lassen. Der Tachometer funktioniert jetzt einwandfrei und alle Systemmonitore zeigen den Bereitschaftsstatus an. Der Mechaniker sagte, dass diese elektronischen Macken nach einem Batteriewechsel oder einem Systemreset ganz normal sind. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, und gerate nicht in Panik, wenn ich in Zukunft einen weiteren Fahrzyklus durchführen muss. Autodiagnosen können frustrierend sein, aber es ist eine große Erleichterung, dass ich das Problem vor der Inspektion gelöst habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyraven1
Hatte eine ähnliche Situation mit meinem Audi S5 2015. Die Onboard-Diagnose zeigte nach einem Computer-Reset unvollständige Bereitschaftsanzeigen. Dies ist tatsächlich üblich, wenn die Batterie abgeklemmt wurde oder nach bestimmten Reparaturen. Um den Systembereitschaftsstatus zu beheben, müssen Sie einen ordnungsgemäßen Fahrzyklus durchführen. Dies umfasst in der Regel Folgendes: Starten mit kaltem Motor, 15-20 Minuten lang mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf der Autobahn fahren, einige Fahrten in der Stadt mit Stopps und Starts einbeziehen, den Motor unter verschiedenen Lastbedingungen laufen lassen Die Probleme mit der Motorkontrollleuchte und dem Tachometer hängen oft damit zusammen, dass die Fahrzeugsysteme ihre Selbsttests nicht abschließen. In meinem Fall dauerte es etwa 3 Tage bei normaler Fahrt, bis alle Monitore bereit waren. Die gute Nachricht ist, dass es sich dabei in der Regel nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem handelt, sondern eher um ein Problem der elektronischen Überwachung. Sie haben jedoch Recht, dass eine fehlende Systembereitschaft zu Inspektionsfehlern führen kann, da die Onboard-Diagnose für die Abgasuntersuchung voll funktionsfähig sein muss. Bevor Sie in eine größere Reparatur investieren, sollten Sie mit einem professionellen Scan-Tool prüfen lassen, welche spezifischen Monitore unvollständig sind. Manchmal reicht es aus, das Fahrzeug normal zu fahren, damit der Computer seine Prüfsequenz abschließen kann.
(Übersetzt von Englisch)