100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

melinaherrmann5

S8 Rauer Leerlauf und Abwürgen deutet auf ein defektes IAC-Ventil hin

Mein S8 bleibt im Leerlauf stehen und löst eine Motorprüfleuchte aus. Der Motor im Leerlauf ist wirklich rau und instabil. Der Mechaniker, bei dem ich das letzte Mal war, hat mehr Schaden als Nutzen angerichtet, also möchte ich vorbereitet sein, bevor ich ihn wieder in Betrieb nehme. Könnte es das IAC-Ventil sein? Auto-Details: 2023 S8, Benzinmotor, 199525km. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich mache mir vor allem Sorgen, dass ich abgezockt werde, da die letzte Werkstatt nicht sehr zuverlässig war.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die rauen Leerlauf- und Absterbeprobleme des S8 wurden einem defekten IAC-Ventil und starken Kohlenstoffablagerungen im Ansaugsystem zugeschrieben. Die empfohlene Lösung umfasste eine gründliche Reinigung des Drosselklappenkörpers, des Ansaugkrümmers und den Austausch mehrerer Dichtungen. Eine richtige Diagnose und die frühzeitige Behebung dieser Probleme waren entscheidend, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Nach den Reparaturen stabilisierte sich der Motorleerlauf und die Kontrollleuchte erlosch, was die Bedeutung einer rechtzeitigen und genauen Wartung unterstreicht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dominik_flame36

Da ich bei meinem 2020er A7 ähnliche Probleme mit der Leerlaufdrehzahl hatte, kann ich diese Symptome nachempfinden. Das Abwürgen des Motors und der raue Leerlauf deuten tatsächlich auf das Ansaugsystem hin, aber nicht unbedingt nur auf das IAC-Ventil. In meinem Fall war der Hauptverursacher eine starke Kohlenstoffablagerung im Ansaugkrümmer. Das Abwürgen des Motors trat häufiger auf, wenn der Motor warm war, und die Leerlaufregelung wurde zunehmend unregelmäßig. Die Motorkontrollleuchte leuchtete zunächst sporadisch auf, blieb dann aber konstant. Die ordnungsgemäße Behebung erforderte: Kompletter Ausbau des Ansaugkrümmers, professionelle Reinigung von Kohlenstoffablagerungen, Austausch der Dichtungen, Inspektion und Reinigung des IAC-Ventils, Reinigung des Drosselklappengehäuses, neuer MAP-Sensor Dies war eine umfangreiche Arbeit, die etwa 6-7 Stunden in Anspruch nahm. Die Kohlenstoffablagerungen waren ziemlich schwerwiegend und hätten unbehandelt zu ernsteren Motorschäden führen können. Da es sich bei einem S8 um ein leistungsstärkeres Fahrzeug handelt, ist eine ordnungsgemäße Diagnose und Behebung des Problems von entscheidender Bedeutung, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Anstatt einfach nur Teile auszutauschen, empfiehlt es sich, zunächst eine gründliche Inspektion des Ansaugsystems mit entsprechenden Diagnosetests durchzuführen. Probleme mit dem Leerlauf des Fahrzeugs sind oft auf mehrere miteinander verbundene Komponenten zurückzuführen und nicht auf den Ausfall eines einzelnen Teils.

(community_translated_from_language)

melinaherrmann5 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A7 geteilt haben. Das Problem der Kohlenstoffablagerung klingt sehr ähnlich zu dem, was mein S8 durchmacht. Die von Ihnen erwähnte Drosselklappenreinigung und die Arbeiten am Ansaugkrümmer würden den rauen Leerlauf und das Abwürgen erklären. Wissen Sie noch, wie viel die komplette Arbeit ungefähr gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles einwandfrei? Die Leerlaufdrehzahl meines Wagens wird von Tag zu Tag schlechter, und ich möchte sichergehen, dass ich das Problem angehe, bevor es weitere Schäden am Luftventilsystem verursacht.

(community_translated_from_language)

dominik_flame36

Danke für die Frage nach der Nachuntersuchung. Die Reparatur erwies sich als genau das, was nötig war. Das IAC-Ventil war tatsächlich defekt und der Ansaugtrakt stark verschmutzt. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 425 Euro, einschließlich einer gründlichen Reinigung des gesamten Ansaugsystems. Seit der Reparatur ist die Leerlaufdrehzahl absolut stabil, und es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors. Das Luftventil funktioniert jetzt einwandfrei, und der Leerlauf bleibt konstant, auch wenn der Motor voll aufgewärmt ist. Der Mechaniker hat mir die ausgebauten Teile gezeigt, und die Kohlenstoffablagerungen waren tatsächlich schlimmer als bei meinem A7. Die Reparatur zum richtigen Zeitpunkt hat mich wahrscheinlich vor teureren Reparaturen bewahrt. Die Arbeit dauerte insgesamt etwa 5 Stunden, und anschließend wurde eine komplette Systemprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Seit der Reparatur leuchtet keine Motorkontrollleuchte mehr auf, und die Leerlaufregelung funktioniert jetzt genau so, wie sie sollte. In Anbetracht der Komplexität des S8-Motors war es definitiv die richtige Entscheidung, diese Ansaugprobleme frühzeitig zu beheben. Ein unruhiger Leerlauf kann schnell zu ernsteren Problemen führen, wenn er nicht behoben wird.

(community_translated_from_language)

melinaherrmann5 (community.author)

Nachdem ich die Ratschläge hier erhalten hatte, brachte ich meinen S8 schließlich zu einem neuen Mechaniker, der tatsächlich wusste, was er tat. Die Diagnose bestätigte genau das, was besprochen wurde: starke Kohlenstoffablagerungen und ein defektes Luftventilsystem. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 6 Stunden. Sie reinigten die Drosselklappe, entfernten alle Kohlenstoffablagerungen aus dem Ansaugtrakt und ersetzten mehrere Dichtungen. Auch das Luftansaugsystem musste gründlich gereinigt werden. Was mich wirklich beeindruckt hat, war, wie sie mir all die schmutzigen Teile zeigten, die sie entfernt hatten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 Euro und waren jeden Cent wert. Der Leerlauf des Motors ist jetzt vollkommen gleichmäßig, es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors, und die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Es ist eine große Erleichterung, dass der Motor richtig repariert wurde, anstatt wie bei der vorherigen Werkstatt nur herumgeschubst zu werden. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diese Symptome frühzeitig abklären zu lassen, bevor sie größere Probleme verursachen. Ich bedaure nur, dass ich das nicht früher getan habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S8