benjaminloewe1
S80 Motor stottert im Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo S80 aus dem Jahr 2007 zeigt ein Problem mit dem Absterben des Motors im Leerlauf, begleitet von einer permanent leuchtenden "Check Engine"-Kontrollleuchte und einem Fehlercode. Die vermutete Ursache ist ein verschmutzter Ansaugtrakt, der das Leerlaufregelventil (IAC-Ventil) beeinträchtigt. Eine Werkstatt bestätigte das Problem, identifizierte ein defektes IAC-Ventil und einen stark verschmutzten Ansaugtrakt, und die Reparatur wurde durchgeführt, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
benjaminloewe1 (community.author)
Ja, die Motorkontrollleuchte ist immer an. Welches Ventilproblem hatte Ihr Renault? War es auch ein Leerlaufregelventil, und trat es hauptsächlich im Leerlauf auf?
(community_translated_from_language)
emilyfrost89
Kann mich nicht genau erinnern, aber die Werkstatt-Typen erwähnten Leerlaufdrehzahl und irgendeine Luftgeschichte. Am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
benjaminloewe1 (community.author)
Eine Werkstatt bestätigte ein defektes IAC-Ventil und einen stark verschmutzten Ansaugtrakt. Reparaturkosten 425 €. Hoffentlich behebt das das Problem.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S80
emilyfrost89
Ich hatte ähnliche Abwürgen-Probleme mit meinem alten Renault Megane. Stellte sich auch als eine Ventil-Sache heraus. War die Motorkontrollleuchte immer an?
(community_translated_from_language)