helenafrank1
S80 Schlechter Start Nockenwellensensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Volvo S80 Diesel von 2004, der Probleme mit dem Anlassen und dem Absterben des Motors hat, wobei die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen defekten Nockenwellensensor, was später von einer Werkstatt bestätigt wurde. Die vorgeschlagene Lösung war die Reparatur des Nockenwellensensors, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
helenafrank1 (community.author)
Danke für den Tipp. Ich vermutete, dass der Nockenwellensensor defekt ist. Ist das Kurbelwellensensorproblem dasselbe wie ein Nockenwellensensorproblem?
(community_translated_from_language)
selinaschulze1
Obwohl sie nicht genau gleich sind, spielen beide Sensoren eine entscheidende Rolle für den Zündzeitpunkt und das Motormanagement. Ein defektes Encoder-Rad an den Nockenwellen ist die wahrscheinliche Ursache. Angesichts der Symptome könnte ein Werkstattbesuch ratsam sein.
(community_translated_from_language)
helenafrank1 (community.author)
Du hattest Recht. Die Werkstatt bestätigte, dass der Nockenwellensensor defekt ist. Reparaturkosten 695 €. Danke, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S80
selinaschulze1
Das klingt vertraut. Ich hatte vor ein paar Jahren ähnliche Probleme mit meinem alten Opel Astra. Motorkontrollleuchte, Abwürgen... stellte sich heraus, dass es ein defekter Kurbelwellensensor war. Haben Sie eine Sensorenprüfung in Betracht gezogen?
(community_translated_from_language)