thomas_mueller10
S80 unruhiger Leerlauf und Motorkontrollleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Volvo S80 von 2006 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, verminderte Motorleistung und unruhigen Leerlauf. Diagnosewerkzeuge zeigten einen defekten Ansauglufttemperatursensor an. Unregelmäßige Temperaturmessungen bestätigten den Verdacht auf einen defekten Sensor. Der Austausch des Sensors behob die Probleme und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
thomas_mueller10 (community.author)
Ich habe die Temperaturmesswerte über die Diagnoseschnittstelle geprüft. Die Werte scheinen unregelmäßig und unvereinbar mit den Umgebungsbedingungen zu sein, was meinen Verdacht auf einen defekten Sensor erhärtet. Haben Sie durch den Austausch des Ansauglufttemperatursensors die Probleme behoben, die Sie erlebt haben?
(community_translated_from_language)
larswolf1
Habe es komplett repariert! Nachdem ich den Sensor ausgetauscht hatte, war alles wieder normal. Aber ehrlich gesagt, wenn die Temperaturanzeigen total verrückt spielen, würde ich den Eingriff in einer Werkstatt durchführen lassen. Der Zugang zu diesen Sensoren kann manchmal knifflig sein, und man will ja nichts anderes beschädigen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wissen Sie?
(community_translated_from_language)
thomas_mueller10 (community.author)
Ihrem Vorschlag und meiner eigenen Einschätzung folgend, habe ich die Reparatur einer renommierten Werkstatt anvertraut. Der Ansauglufttemperatursensor war tatsächlich der Übeltäter, dessen Austausch 155€ kostete. Die Symptome sind verschwunden, und der Volvo läuft jetzt reibungslos. Fall erledigt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S80
larswolf1
Wow, das klingt vertraut! Ich hatte fast GENAU das gleiche Problem mit meinem S80, obwohl ich mich nicht mehr an die genaue Kilometerleistung erinnern kann. Die Motorkontrollleuchte war an, das Auto fühlte sich träge an, und ja, dieses unruhige Leerlaufverhalten war super nervig. Haben Sie die Temperaturanzeige des Sensors mit Ihrem Diagnosewerkzeug tatsächlich überprüft? Gibt er Ihnen verrückte Zahlen?
(community_translated_from_language)