100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

louisshadow1

S90-Abgasgegendrucksensor-Problem

Ich habe einen Volvo S90 Diesel von 2018 mit 186411 km, der einige seltsame Probleme aufwirft. Die Warnleuchte leuchtet, beim Beschleunigen gibt es Rauch und der DPF regeneriert sich nicht. Die Fahrzeugdiagnose deutet auf den Abgasgegendrucksensor hin. Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgschmitz9

Hey, das klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 308 von 2016, obwohl die Symptome nicht ganz die gleichen waren. Motorkontrollleuchte, Leistungsabfall - das Übliche. Die Diagnose ergab auch einen defekten Abgassensor. Haben Sie die Sensorverkabelung überprüft? Vielleicht ist es nur eine lose Verbindung oder Korrosion?

(Übersetzt von Englisch)

louisshadow1 (Autor)

Ja, ich habe die Verkabelung kurz überprüft, aber nichts Offensichtliches gesehen. Wo befand sich der Sensor an Ihrem Peugeot? War er leicht zugänglich und auszutauschen? Auf welche spezifischen Dinge sollte ich außer der Verkabelung noch achten?

(Übersetzt von Englisch)

georgschmitz9

Bei meinem Peugeot war der Sensor schwer zu erreichen, versteckt in der Nähe des DPF. Aber bevor Sie anfangen, Dinge auseinanderzunehmen, bestätigen Sie die Diagnose. Ich tat es nicht und ersetzte den Sensor und stellte fest, dass das Problem überhaupt nicht gelöst wurde. Meiner Erfahrung nach ist es am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie haben die richtigen Werkzeuge und Diagnosegeräte, um das Problem zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

louisshadow1 (Autor)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - der Abgasgegendrucksensor war defekt. Sie haben ihn ersetzt, und die Gesamtkosten beliefen sich auf 245 €. Läuft jetzt wie am Schnürchen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: