samuel_miller1
Safrane Kraftstoffdrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Safrane Baujahr 2000 mit Benzinmotor zeigte Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, Absterben im Leerlauf und reduzierte Leistung. Der Diagnosecode P0190 deutete auf einen defekten Kraftstoffdruckregler hin, der diese Symptome durch die Übermittlung ungenauer Kraftstoffdruckdaten an das Motorsteuergerät verursachen kann. Der Austausch des defekten Sensors behob die Probleme und stellte die Fahrzeugleistung wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
samuel_miller1 (community.author)
Ja, der Diagnosecode war P0190, was meiner Meinung nach bestätigt, dass es sich um den Kraftstoffdrucksensor handelt. Haben Sie durch den Austausch des Sensors das Problem in Ihrem Fall behoben?
(community_translated_from_language)
georgmaier1
Bestätigend, der Code P0190 deutet stark auf einen Fehler im Kraftstoffdrucksensorschaltkreis hin. Meiner Erfahrung nach hat der Austausch des Sensors die Probleme vollständig behoben. Obwohl es plausibel ist, den Austausch selbst zu versuchen, würde ich Ihnen empfehlen, eine Werkstatt zu konsultieren. Der Austausch erfordert viel Liebe zum Detail, um Kraftstofflecks zu vermeiden. Darüber hinaus muss der neue Sensor richtig kalibriert werden, um sicherzustellen, dass der Motor optimal läuft.
(community_translated_from_language)
samuel_miller1 (community.author)
Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Sensor defekt war. Sie haben ihn ersetzt, und jetzt scheint alles reibungslos zu laufen. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 240 €. Hoffentlich hilft dies allen anderen mit einem ähnlichen Problem.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SAFRANE
georgmaier1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Safrane und verstehe Ihre Frustration. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Motorkontrollleuchte, Leerlaufaussetzer und reduzierte Leistung – deuten in der Tat auf ein potenzielles Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor hin. Wenn dieser Sensor defekt ist, erhält das Motorsteuergerät (ECU) ungenaue Informationen über den Kraftstoffdruck in der Rail. Folglich kann die ECU das korrekte Kraftstoff-Luft-Gemisch falsch berechnen, was zu suboptimaler Motorleistung und den von Ihnen beschriebenen Problemen führt. Gab es einen bestimmten Diagnosecode, der bei der Überprüfung angezeigt wurde?
(community_translated_from_language)