100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

OliverRock

Safrane-Motorkontrollleuchte und Kraftstoffverbrauch

Ich habe einen Renault Safrane von 1999 mit einem Dieselmotor und 188584 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Kraftstoffverbrauch ist höher als normal. Ich vermute, dass die Einlass-VANOS-Mechanik defekt ist. Könnte ein Defekt an einem der Nockenwellen-Magnetventile oder ein Stromversorgungsproblem die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardschaefer3

Ich besitze auch einen Safrane mit dem gleichen Motortyp und hatte ähnliche Probleme. Die Motorkontrollleuchte war an, und ich bemerkte einen deutlichen Leistungsabfall, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen. Haben Sie nach Ölschlamm gesucht? Er könnte das variable Steuerungssystem beeinflussen. Bemerkst du auch eine Leistungsminderung?

(Übersetzt von Englisch)

OliverRock (Autor)

Ja, ich habe auch eine leichte Leistungsminderung festgestellt, insbesondere beim Beschleunigen. Ich habe nicht speziell nach Ölschlamm gesucht, werde dies aber jetzt tun. Wie haben Sie Ihr Problem gelöst? Lag es tatsächlich am VANOS-Magnetventil?

(Übersetzt von Englisch)

gerhardschaefer3

Ja, mein Problem stellte sich als defektes VANOS-Magnetventil heraus. Obwohl die Reinigung vorübergehend half, kehrte das Problem zurück. Angesichts Ihrer Symptome und des Alters des Autos ist ein defektes Magnetventil sehr wahrscheinlich. Ich empfehle, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten; sie kann die Funktionalität des Magnetventils und die Verkabelung überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

OliverRock (Autor)

Ich habe es wie vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – ein defektes VANOS-Magnetventil war der Übeltäter. Die Reparatur hat mich rund 250€ gekostet, aber jetzt läuft das Auto wieder reibungslos. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: