SteffiHof
Safrane Probleme mit der Leerlaufregelung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Safrane Baujahr 2000 mit Benzinmotor hat Probleme mit der Leerlaufregelung, angezeigt durch die Kontrollleuchte "Check Engine" und Absterben im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein defektes Leerlaufregelventil (LRV), möglicherweise aufgrund von Verschmutzung. Es wird vorgeschlagen, den Ansaugkrümmer und den Drosselklappenkörper auf Kohlenstoffablagerungen zu überprüfen, die den Luftstrom behindern und die Funktion des LRV beeinträchtigen könnten. Das Problem wurde durch die Reinigung des Ansaugsystems und den Austausch des LRV behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SteffiHof (community.author)
Interessant! Danke für den Tipp. Ich habe das Ansaugkrümmer nicht explizit überprüft. Wie schwierig war die Reinigung bei Ihrem Opel? Benötigten Sie spezielle Werkzeuge oder Reiniger? Ich bin einigermaßen geschickt, aber ich möchte nichts gründlich vermasseln.
(community_translated_from_language)
emmalion67
Die Reinigung des Ansaugtrakts war beim Omega nicht besonders schwierig, aber es war definitiv eine schmutzige Arbeit. Ich habe Drosselklappenreiniger und eine Zahnbürste verwendet, um den Schmutz zu entfernen. Angesichts der Symptome und Fehlercodes, die Sie erleben, und der Tatsache, dass der Safrane ein anderes Auto als mein alter Omega ist, würde ich Ihnen jedoch dringend empfehlen, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren. Es könnte komplizierter sein als nur ein verschmutzter Ansaugtrakt, und Sie möchten keine weiteren Schäden riskieren. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und gegebenenfalls das Leerlaufregelventil austauschen.
(community_translated_from_language)
SteffiHof (community.author)
Sie hatten Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Ansaugtrakt tatsächlich stark verschmutzt war und das IAC-Ventil verstopfte. Sie haben alles gereinigt, das Ventil ersetzt, und es läuft wieder wie ein Champ. Es hat mich 425€ gekostet, aber es ist den Seelenfrieden wert. Nochmals vielen Dank für den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SAFRANE
emmalion67
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Opel Omega. Der Motor setzte an Ampeln zufällig aus, und die Diagnose deutete auf Probleme mit dem Leerlaufregelsystem hin. Der wahrscheinliche Schuldige war, wie ich feststellte, ein stark verschmutzter Ansaugkrümmer und Drosselklappenkörper. Diese Verschmutzung schränkt den Luftstrom ein und beeinträchtigt die Fähigkeit des Leerlaufregelventils, die Leerlaufdrehzahl richtig zu regeln. Haben Sie auf übermäßige Kohlenstoffablagerungen in diesen Bereichen geprüft?
(community_translated_from_language)