100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gretaherrmann3

SantaFe Terminal 30 Fehler

Ich bin mit meinem 2006er Hyundai SantaFe Diesel am Ende! Ich habe einen hartnäckigen Fehler 'Klemme 30 Dauerplus unterbrochen', und das Ding wird zum Albtraum beim Starten. Mein Kilometerstand liegt bei 122149 km. Ich habe die Batteriespannung geprüft, und sie scheint selbst nach einer anständigen Fahrt stark entladen zu sein. Ich vermute entweder eine defekte Batterie, die sich selbst entlädt, oder einen Kurzschluss irgendwo, der Strom zieht, wenn das Auto ausgeschaltet ist. Ich habe sogar im Sicherungskasten herumgestochert und nach etwas Offensichtlichem gesucht, aber kein Glück. Ist jemandem schon etwas Ähnliches passiert? Ich raufe mir hier die Haare!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai SantaFe Diesel von 2006 zeigt den Fehler "Dauerplus und unterbrochener Dauerplus an Klemme 30", was zu Startproblemen führt. Das Problem wird auf eine defekte Batterie oder einen Kurzschluss mit Stromverbrauch vermutet. Ein ähnlicher Fall ergab, dass Korrosion am Hauptstromkabel zum Anlasser die Ursache war und zu einem Spannungsabfall führte. Die Lösung bestand im Austausch des korrodierten Kabels, wodurch das Startproblem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

milameyer45

Ich besitze selbst einen SantaFe, und Ihr Problem klingt schmerzlich vertraut. Der Hinweis "Klemme 30 Dauerplus unterbrochen" deutet in der Tat auf ein Stromversorgungsproblem hin, das zu einem erheblichen Spannungsabfall führt. Wenn sich die Batterie ständig entlädt, springt sie offensichtlich schlecht an. Überprüfen Sie die Hauptstromkabel auf Korrosion oder lockere Verbindungen; diese können zu intermittierenden Fehlern führen.

(community_translated_from_language)

gretaherrmann3 (community.author)

Danke für den Tipp! Als Sie dieses Problem hatten, war es ein bestimmtes Kabel oder ein bestimmter Stecker, das/der den Spannungsabfall verursachte? Oder war es eher ein allgemeines Korrosionsproblem an mehreren Stellen?

(community_translated_from_language)

milameyer45

In meinem Fall war es das Hauptstromkabel, das die Batterie mit dem Anlassermotor verbindet. Es war intern korrodiert, was zu einem hohen Widerstand und einem erheblichen Spannungsabfall beim Starten führte. Ich empfehle Ihnen, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Eine umfassende elektrische Fehlerdiagnose sollte die genaue Ursache ermitteln, bevor Teile ausgetauscht werden.

(community_translated_from_language)

gretaherrmann3 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Es ist eine enorme Hilfe zu wissen, dass das Startermotorkabel in Ihrem Fall der Schuldige war. Ich habe Ihren Rat befolgt und es in eine Werkstatt gebracht. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten! Die Reparatur belief sich auf 290 €, einschließlich eines neuen Kabels und der Arbeitskosten. Startet jetzt wie ein Champion!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

SANTAFE