100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

friedhelmjung41

Santro Abgasbehandlung Fehlfunktion

Mein 2018er Hyundai Santro mit Benzinmotor hat eine Abgasbehandlungsstörung bei 114918 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund, es gibt ein Abgasleck und einen starken Geruch. Könnte ein defekter Lambdasensor die Ursache sein? Was könnte das Problem mit dem Auspuffrohr oder sogar dem Partikelfilter sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Santro Modell 2018 hatte eine Fehlfunktion der Abgasreinigung, angezeigt durch eine Check-Engine-Leuchte, unrunder Motorlauf, ein Abgasleck und einen starken Geruch. Der anfängliche Verdacht lag auf einem defekten Lambdasensor, gestützt durch Fehlercodes. Während der Austausch des Sensors als einfache Lösung betrachtet wurde, bestand die Sorge um mögliche Probleme mit dem Katalysator. Eine professionelle Diagnose bestätigte den Defekt des Lambdasensors, was zu dessen Austausch und der Lösung des Problems führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miablade39

Wow, das klingt bekannt! Ich habe auch einen Santro und hatte vor einiger Zeit fast die gleichen Symptome. Motorkontrollleuchte an, unruhiger Lauf und dieser schreckliche Auspuffgeruch...ja, klingt nach meinem Albtraum. War es die Lambdasonde oder etwas Schlimmeres, das den Katalysator betraf? Haben Sie versucht, die Fehlercodes auszulesen, oder raten Sie nur über die Lambdasonde?

(community_translated_from_language)

friedhelmjung41 (community.author)

Die Fehlercodes deuten auf die Lambdasonde hin. Könnte jedoch ein defekter Katalysator diese Symptome vortäuschen? Ich versuche, die wirtschaftlichste Lösung zu finden. Der Austausch der Lambdasonde scheint einfacher zu sein, als das gesamte Auspuffsystem in Angriff zu nehmen, oder?

(community_translated_from_language)

miablade39

Okay, Lambdasensor-Fehlercodes weisen definitiv in diese Richtung! In meinem Fall hat der Austausch des Sensors das Problem nicht vollständig behoben. Der unruhige Lauf dauerte an, bis die Werkstatt einen verstopften Katalysator diagnostizierte, der durch den defekten Sensor verursacht wurde. Während der Sensor also wahrscheinlich das Hauptproblem ist, sollten Sie sich auf mögliche Auswirkungen im weiteren Verlauf einstellen. Ganz ehrlich, bringen Sie das Auto einfach in eine zuverlässige Werkstatt; das spart Ihnen Geld und Zeit. Riskieren Sie nicht, den Motor oder den Partikelfilter noch mehr zu beschädigen!

(community_translated_from_language)

friedhelmjung41 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und professionelle Hilfe in Anspruch genommen. Die Diagnose bestätigte einen defekten Lambdasensor, wie vermutet. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitslohn, belief sich auf 375 €. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

SANTRO