richardfriedrich6
Santro schlechte Startkraftstoffeffizienz
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Santro von 2021 mit über 100.000 km hat Probleme beim Starten und einen schlechten Kraftstoffverbrauch, vermutlich aufgrund eines defekten Drosselklappenventils. Mögliche Ursachen sind ein defektes Gaspedalmodul oder Probleme mit dem Drosselklappensensor (TPS) und Verstopfungen im Ansaugtrakt. Als Lösungsansätze wurden die Überprüfung des TPS auf gleichmäßige Spannungsänderungen und die Inspektion des Ansaugsystems auf Fremdkörper vorgeschlagen. Letztendlich wurde das Problem als defektes Gaspedalmodul bestätigt, welches ausgetauscht wurde und die Probleme behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
richardfriedrich6 (community.author)
Drosselklappensensor, was? Daran hatte ich noch nicht gedacht. Wo genau befindet sich dieser und wie kann ich überprüfen, ob er defekt ist? Und nach welchen Verstopfungen sollte ich im Lufteinlass suchen?
(community_translated_from_language)
idafischer1
Das Drosselklappenpotentiometer (TPS) ist normalerweise am Drosselklappengehäuse selbst montiert. Sie können es mit einem Multimeter testen und auf gleichmäßige Spannungsänderungen achten, wenn Sie die Drosselklappe öffnen und schließen. Überprüfen Sie für die Luftansaugung auf Blätter, Ablagerungen oder alles, was den Luftstrom behindert. Um ehrlich zu sein, ist bei diesen Symptomen und der Laufleistung ein defektes Gaspedalmodul ziemlich wahrscheinlich. Am besten bringen Sie es zur Sicherheit in eine Werkstatt.
(community_translated_from_language)
richardfriedrich6 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Das Gaspedalmodul war tatsächlich defekt. Es hat mich 205€ gekostet, um es reparieren zu lassen. Läuft jetzt wie ein Traum!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
SANTRO
idafischer1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Santro. Erhöhter Kraftstoffverbrauch und schlechtes Anspringen sind klassische Symptome. Haben Sie den Drosselklappensensor überprüft? Er sendet möglicherweise falsche Signale an das Steuergerät. Überprüfen Sie auch den Lufteinlass auf Verstopfungen. Dies könnte sich auf die Drosselklappe des Motors auswirken.
(community_translated_from_language)