karlknight42
Sauerstoffsensorproblem Seat Leon
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon Hybridmodell von 2020 zeigte eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose und einen höheren Kraftstoffverbrauch, verbunden mit einem Fehler des Lambdasonden-Heizers. Man vermutete einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Nach Rücksprache wurde empfohlen, Sensorprüfungen durchzuführen, um Spannung und Widerstand des Heizelements zu überprüfen. Bei einer professionellen Diagnose wurde eine defekte Kabelverbindung zur Lambdasonde bestätigt und repariert, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
karlknight42 (community.author)
Sensortest? Was beinhaltet das? Und wie haben Sie Ihr Insignia schließlich repariert?
(community_translated_from_language)
antonghost2
Sensortests beinhalten die Überprüfung der Spannung und des Widerstands des Heizelements. Ich habe es ehrlich gesagt nicht selbst gemacht. Die Werkstatt hat es diagnostiziert. Sie haben bestätigt, dass es sich um das Heizelement handelt, wahrscheinlich ein defekter Draht. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Es ist wahrscheinlich etwas Ähnliches.
(community_translated_from_language)
karlknight42 (community.author)
Ich brachte es in die Werkstatt, und Sie hatten Recht! Defekter Kabelanschluss am Lambdasensor. Sie haben das Kabel und den Stecker ersetzt, den Fehler gelöscht, und die "Check Engine"-Leuchte ist aus. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis scheint auch wieder normal zu sein. Es hat mich 95€ gekostet. Danke für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
antonghost2
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Vauxhall Insignia. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete immer wieder auf. Es stellte sich heraus, dass es das Heizelement des Lambdasensors war. Haben Sie schon einen Sensortest versucht?
(community_translated_from_language)