100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

gabrielschwarz28

Saxo ABS- und Lenkungsproblem

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Citroen Saxo von 2003 (Benzinmotor). Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet zeitweise auf. Ich habe den Reifendruck überprüft, und er schien in Ordnung zu sein. Zusammen mit der Reifendruckwarnung leuchtet die ABS-Lampe auf, und ich habe ein vibrierendes Lenkrad sowie einen erhöhten Kraftaufwand beim Lenken festgestellt, fast so, als würde die Servolenkung ausfallen. Ich habe die Reifen aufgepumpt, aber das Problem besteht weiterhin. Ich vermute einen defekten Reifensensor, ist jemandem diese Symptome schon einmal zusammen begegnet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romykaiser7

Die von Ihnen beschriebenen Symptome zeichnen ein komplexes Diagnosebild. Während ein defekter Reifendrucksensor die Warnleuchte auslösen könnte, deuten die gleichzeitigen ABS- und Servolenkungsanomalien auf ein systematischeres Problem hin. Bevor Sie das Problem auf eine Fehlfunktion des Reifensensors zurückführen, ist es unbedingt erforderlich, die Unversehrtheit des ABS-Systems selbst zu ermitteln. Haben Sie Muster in Bezug auf Geschwindigkeit oder Straßenoberfläche beobachtet, wenn die Symptome auftreten? Gab es außerdem kürzlich Wartungsarbeiten oder Reparaturen am Fahrzeug, die möglicherweise mit den beobachteten Fehlfunktionen zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

gabrielschwarz28 (Autor)

Die Symptome scheinen nicht mit bestimmten Geschwindigkeiten zusammenzuhängen, obwohl ich festgestellt habe, dass das Schütteln bei Autobahngeschwindigkeiten ausgeprägter ist. Auch die Fahrbahnoberfläche scheint keine Rolle zu spielen. Was die kürzliche Wartung betrifft, so wurde bei dem Wagen vor etwa einem Monat der regelmäßige Ölwechsel und Filterwechsel durchgeführt, nichts, was mit der Lenkung oder den Bremssystemen zu tun hat. Ändert sich Ihre Einschätzung angesichts dieser zusätzlichen Informationen, oder vermuten Sie immer noch ein weitreichenderes Problem, das über einen defekten Reifensensor hinausgeht?

(Übersetzt von Englisch)

romykaiser7

Angesichts der zusätzlichen Informationen verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Reifensensoranomalie die Ursache ist. Die anhaltende Natur der Symptome, gepaart mit dem Fehlen von kürzlichen Eingriffen, die sich direkt auf die betroffenen Systeme auswirken, erfordert eine umfassende diagnostische Bewertung. Obwohl ich das Problem aus der Ferne nicht endgültig diagnostizieren kann, deutet das Zusammentreffen dieser Symptome stark auf ein komplexeres zugrunde liegendes Problem hin. Ich empfehle eine kompetente Werkstatt, um einen Diagnosescan und eine ordnungsgemäße Inspektion jeder Komponente durchzuführen.

(Übersetzt von Englisch)

gabrielschwarz28 (Autor)

Ihrem Rat folgend, brachte ich den Saxo in eine Werkstatt vor Ort. Es stellte sich heraus, dass das Ventil in einem der Reifen tatsächlich defekt war. Die ABS- und Lenkungsprobleme waren eine Folge des unausgewogenen Rades und des Druckverlusts im Laufe der Zeit. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 280 € inklusive Diagnose und Teileaustausch. Nochmals vielen Dank für die Wegweisung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: