100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

berndschroeder3

Saxo Active Haubenfehler

Ich habe einen Citroen Saxo von 2003 mit Elektromotor und 82329 km. Ich erhalte die Meldung "Aktiver Haubenfehler" und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Der Fehler ist gespeichert, und es scheint, dass die Federtriebe ausgelöst werden. Ich vermute einen defekten Beschleunigungssensor. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarahofmann1

Das "Active Hood"-System soll die Motorhaube bei einem Frontalaufprall leicht anheben, um mehr Platz zu schaffen und die Fußgängersicherheit zu erhöhen. Es verwendet Sensoren, typischerweise Beschleunigungsmesser, um eine Kollision zu erkennen. Die von Ihnen erwähnten Federtriebe heben die Motorhaube an. Wenn das System fehlerhaft ist und diese Aktuatoren auslösen, erhält das Steuermodul wahrscheinlich falsche Daten. Haben Sie Zugang zu Diagnosewerkzeugen, um den spezifischen Fehlercode auszulesen?

(Übersetzt von Englisch)

berndschroeder3 (Autor)

Ich habe einen einfachen OBD2-Leser. Er deutet auf einen Fehler im Aufprallsensor-Schaltkreis hin. Könnte ein defekter Sensor wirklich die Aktuatoren auslösen?

(Übersetzt von Englisch)

clarahofmann1

Ein Fehler im Impaktsensorschaltkreis, insbesondere wenn er fälschlicherweise einen Aufprall anzeigt, könnte absolut die Auslösung der Aktuatoren verursachen. Das System ist darauf ausgelegt, sofort zu reagieren, um Fußgänger zu schützen. Angesichts der Komplexität und der Möglichkeit einer unbeabsichtigten Auslösung während der Fehlersuche empfehle ich, es von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

berndschroeder3 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung und den Rat. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Defekter Beschleunigungssensor. Hat mich 315€ gekostet, um es reparieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: