luise_hartmann7
Saxo Automatikgetriebe Schaltungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen Saxo von 2002 hat Probleme mit dem automatischen Getriebe, wobei die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet und das Auto im Notlaufprogramm feststeckt. Als vermutete Ursachen werden Unterspannung und abgenutztes Getriebeöl genannt. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Hydraulikölstands und gegebenenfalls der Austausch des Getriebeöls vorgeschlagen. Ein Werkstattbesuch wird für eine richtige Diagnose empfohlen, da das Problem auch die elektronische Steuereinheit (ECU) betreffen könnte. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Getriebeöls und die Überprüfung der Elektrik behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luise_hartmann7 (community.author)
Interessant! Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Hydraulikflüssigkeitsstand noch nicht überprüft, das ist ein guter Tipp. Haben Sie, als Sie das Problem hatten, auch das Symptom 'Automatikgetriebe schaltet nicht wie gewohnt' bemerkt, bevor es vollständig in den Notbetrieb ging? Haben Sie auch das Getriebeöl gewechselt? Es ist nicht das erste Mal, dass dieses Problem auftritt, und ich beginne zu denken, dass es komplizierter ist als das.
(community_translated_from_language)
simon_himmel3
Ja, das 'nicht wie gewohnt schalten' war für mich definitiv ein Warnzeichen. Es begann subtil und eskalierte dann ziemlich schnell in den Notfallmodus. Die Unterspannung kann das elektronische Steuergerät (ECU) beeinflussen, das das Getriebe verwaltet, was allerlei seltsames Verhalten verursacht. Ich würde raten, es in eine Werkstatt mit Erfahrung mit Automatikgetrieben zu bringen, da diese das Problem richtig diagnostizieren können. Sie werden wahrscheinlich einen Ölwechsel empfehlen, aber es ist am besten, es richtig überprüfen zu lassen. Wenn es das Steuergerät ist, kann es eine kostspielige Reparatur sein.
(community_translated_from_language)
luise_hartmann7 (community.author)
Super, danke für die Bestätigung! Ich lasse es in einer Werkstatt überprüfen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich mit abgenutztem Getriebeöl und der Niederspannungssituation zusammenhing. Sie haben das Öl gewechselt, die Elektrik geprüft und die Schaltprobleme sind behoben. Gesamtkosten: 240€ Nochmals vielen Dank für den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
SAXO
simon_himmel3
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Saxo (obwohl meiner etwas älter ist). Das unglaubwürdige Schalten und der Notmodus sind auf jeden Fall ein Begriff. Haben Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand überprüft? Geringer Flüssigkeitsstand kann Chaos im Automatikgetriebe anrichten. Es könnte sich auch lohnen, das Getriebe des Autos auf Probleme überprüfen zu lassen, um ernsthafte Schäden auszuschließen, bevor man etwas Drastischeres unternimmt.
(community_translated_from_language)