100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lenaghost10

Saxo-Gebläsemotor-Problem der Klimaanlage

Okay, Saxo-Fans, aufgepasst! Mein Citroen Saxo Diesel von 2000 macht Probleme mit einem seltsamen Klimaanlagenproblem. Der Gebläsemotor ist komplett tot. Ich habe etwas recherchiert und es scheint, als ob der AUC-Sensor der Schuldige ist... oder zumindest einen Fehlercode ausgibt. Der AUC-Sensor, für diejenigen, die es nicht wissen, erkennt Schadstoffe in der Außenluft und schaltet auf Umluftbetrieb um, um die Kabinenluft sauber zu halten. Ich vermute eine fehlerhafte Kabelverbindung, etwas Lockerung oder Korrosion. Hat noch jemand mit diesem Problem gekämpft?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteokoenig43

Ich hatte einen ähnlichen Albtraum mit meinem Saxo. Probleme mit dem AUC-Sensor können wirklich nervenaufreibend sein. Wenn Sie sagen, dass der 'Gebläsemotor komplett tot ist', meinen Sie dann, dass er in keiner Geschwindigkeitseinstellung funktioniert? Haben Sie die Sicherung für den Gebläsemotor selbst überprüft? Eine durchgebrannte Sicherung wäre eine viel einfachere (und günstigere) Lösung als ein defekter Sensor oder eine defekte Verkabelung. Haben Sie auch versucht, manuell zwischen Frischluft und Umluft umzuschalten, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht?

(Übersetzt von Englisch)

lenaghost10 (Autor)

Guter Tipp! Ja, das Gebläsemotor ist bei allen Einstellungen defekt. Ich habe die Sicherung des Gebläsemotors überprüft, und die war in Ordnung. Und ja, ich habe versucht, manuell zwischen Frischluft und Umluft umzuschalten, aber immer noch nichts. Kann es wirklich nur ein defekter Sensor sein, der das gesamte Gebläse lahmlegt? Der verdammte Sensor kostet eine Menge Geld, daher würde ich es vorziehen, kein Geld in ein Problem zu stecken, ohne zu wissen, ob es genau der Sensor ist.

(Übersetzt von Englisch)

matteokoenig43

Okay, wenn die Sicherung in Ordnung ist und das Umschalten zwischen Frischluft und Umluft nichts ändert, und unter Berücksichtigung des AUC-Sensor-Fehlercodes, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Sensor oder seine Verkabelung das Kernproblem ist. Obwohl es auch etwas anderes sein könnte, deuten die Symptome und der Fehlercode stark in diese Richtung. Angesichts Ihrer Fachkenntnisse haben Sie wahrscheinlich den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüft. An diesem Punkt ist es am besten, es in eine Werkstatt zu bringen, die den Stromkreis richtig diagnostizieren und bestätigen kann, dass der Sensor tatsächlich defekt ist, bevor er ersetzt wird. Sie verwenden ein Multimeter, um die Verkabelung zu testen.

(Übersetzt von Englisch)

lenaghost10 (Autor)

Okay, das ist die Beruhigung, die ich brauchte, vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe mich dazu durchgerungen und sie in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Kabel oder die Steckverbindung des AUC-Sensors war. Sie haben die Verbindung repariert, den Fehlercode zurückgesetzt und jetzt funktioniert alles wie vorgesehen, die Endrechnung betrug 95 €. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: