100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

maximilian_nacht1

Saxo Hochspannungsfehler

Also, ich habe ein Kopfzerbrechen. Mein Citroen Saxo von 2001, das Elektromodell, macht Zicken. Hat 177546 km auf der Uhr. Ich bekomme ständig die Meldung 'Hochvolt-Systemfehler'. Manchmal schaltet sich der Motor einfach komplett ab, oder die Leistung fällt ab, als wäre ich gegen eine Wand gefahren. Der Fehler ist im Speicher abgelegt, was ja toll ist. Ich vermute eine defekte Batterie, vielleicht stark entladen oder sogar einfach nur defekt, aber ich bin offen für Ideen, bevor ich anfange, das Ding auseinanderzunehmen. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixhahn1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Saxo. Obwohl die Probleme entmutigend erscheinen mögen, insbesondere bei diesen Hochspannungssystemen, lohnt es sich, ein paar Dinge zu berücksichtigen. Stellen Sie es sich wie ein Wasserleitungssystem vor: Wenn ein Abschnitt blockiert ist oder undicht ist, leidet das gesamte System. Haben Sie die Hochspannungskabel auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion überprüft? Eine Sichtprüfung kann oft viel aufdecken. Haben Sie auch die 12-V-Batterie überprüft? Was sagt der Fehlerspeicher?

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_nacht1 (Autor)

Guter Hinweis mit den Kabeln, ich werde sie auf jeden Fall überprüfen. Hatte aber nicht an die 12V-Batterie gedacht. Besteht die Möglichkeit, dass sie tatsächlich der Schuldige ist, selbst mit der Hochspannungs-Fehlermeldung? Der Fehlerspeicher deutet auf einen elektrischen Fehler im Hochspannungssystem hin, aber die 12V-Komponente ist eine gute Ergänzung.

(Übersetzt von Englisch)

felixhahn1

Tatsächlich kann, obwohl der Hauptfehler auf das Hochspannungssystem hindeutet, eine schwache 12-V-Batterie das gesamte elektrische System durcheinanderbringen. Es ist wie ein Fundament für ein Haus; wenn es schwach ist, wird alles, was darauf aufgebaut ist, instabil. Wenn der Fehlerspeicher jedoch eindeutig über den Hochspannungsfehler informiert und die von Ihnen beschriebenen Symptome berücksichtigt werden, ist es ratsam, ihn professionell mit geeigneten Diagnosewerkzeugen diagnostizieren zu lassen. Es klingt, als würde ein Werkstattbesuch anstehen!

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_nacht1 (Autor)

Vielen Dank für die Einsichten! Habe alles überprüft, aber die Kabel scheinen in Ordnung zu sein und die 12V-Batterie ist gesund. Habe mich dann doch entschlossen, es in eine Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass die Hochvoltbatterie kaputt war. Neue eingebaut, Fehler behoben, Kosten 290 €. Funktioniert wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: