alina_thunder79
Saxo-Kühleröldruck
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen Saxo von 2002 mit Benzinmotor hat ein Problem mit dem Öldruck im Kühler, das dazu führt, dass die Getriebe- und die Motorwarnleuchte aktiviert werden. Das Automatikgetriebe ist im Notlaufmodus blockiert, schaltet unregelmäßig, rutscht durch und macht Schleifgeräusche. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Das Problem wurde als defektes Kabel zum Drucksensor bestätigt und in einer Werkstatt repariert, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alina_thunder79 (community.author)
Zuerst sporadisch, jetzt dauerhaft. Wie war die Lösung bei Ihnen? War es so einfach wie ein Kabel?
(community_translated_from_language)
kurtkoehler1
Meins war leider aufwändiger. Ich habe das intermittierende Problem ewig verfolgt. Am Ende war es ein defekter Drucksensor im Kühlsystem, der alles durcheinander brachte. Musste am Ende in eine Werkstatt gehen. Würde dir dasselbe vorschlagen.
(community_translated_from_language)
alina_thunder79 (community.author)
Danke für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass die Werkstatt es bestätigt hat. Defektes Kabel zum Drucksensor wie vermutet. Reparaturkosten 95 €. Problem gelöst.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
SAXO
kurtkoehler1
Saxo, was? Klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Saxo. Getriebelicht, seltsames Schalten. Trat es die ganze Zeit auf oder nur zeitweise?
(community_translated_from_language)